45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zahnbelag besteht aus mindestens 800 Bakterienarten. Wir erkennen Bakteriengemeinschaften als integrale und funktionell wichtige Bestandteile verschiedener Lebensräume an, die von Bodenpopulationen bis hin zum menschlichen Mikrobiom reichen. Um als produktive Gemeinschaften zu funktionieren, koordinieren Bakterien verschiedene Interaktionen , die oft Veränderungen in Wachstum und Entwicklung erfordern. Diese Interaktionen finden auf mehreren Ebenen statt, darunter physischer Kontakt, Stoffwechselaustausch, durch kleine Signalmoleküle vermittelte Kommunikation und Austausch von genetischem…mehr

Produktbeschreibung
Zahnbelag besteht aus mindestens 800 Bakterienarten. Wir erkennen Bakteriengemeinschaften als integrale und funktionell wichtige Bestandteile verschiedener Lebensräume an, die von Bodenpopulationen bis hin zum menschlichen Mikrobiom reichen. Um als produktive Gemeinschaften zu funktionieren, koordinieren Bakterien verschiedene Interaktionen , die oft Veränderungen in Wachstum und Entwicklung erfordern. Diese Interaktionen finden auf mehreren Ebenen statt, darunter physischer Kontakt, Stoffwechselaustausch, durch kleine Signalmoleküle vermittelte Kommunikation und Austausch von genetischem Material. Dieses hohe Maß an Interaktion zwischen den Arten kommt dem Mikroorganismus zugute, indem es ihm ein breiteres Spektrum an Lebensräumen, einen effektiven Stoffwechsel, eine erhöhte Resistenz gegen die Abwehr des Wirts und eine erhöhte Virulenz bietet. Dies wirkt sich im Allgemeinen nachteilig auf den Wirt aus und wird vielen chronischen Infektionen zugeschrieben, die eine therapeutische Herausforderung darstellen.
Autorenporträt
Dr. Divya Jaggi ist Dozentin am Himachal Dental College in Sundernagar. Sie hat einen Master in Parodontologie von der renommierten King Georges' Medical University in Lucknow. Sie strebt eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Position als Parodontologin an, in der sie ihr Gespür für das Lernen, ihr großes Interesse an der Wissenschaft und ihre Begabung für die Forschung kombinieren kann.