84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Allgemeine Mikrobiologie ist der Zweig der Biologie, der Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen und Algen untersucht. Diese mikroskopisch kleinen Organismen spielen in verschiedenen Aspekten des Lebens eine entscheidende Rolle, von der Erhaltung von Ökosystemen bis hin zur Entstehung von Krankheiten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der allgemeinen Mikrobiologie: Mikrobielle Vielfalt: Mikroorganismen weisen eine immense Vielfalt in Bezug auf Struktur, Funktion und Lebensraum auf. Bakterien sind einzellige prokaryotische Organismen mit unterschiedlichen…mehr

Produktbeschreibung
Die Allgemeine Mikrobiologie ist der Zweig der Biologie, der Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen und Algen untersucht. Diese mikroskopisch kleinen Organismen spielen in verschiedenen Aspekten des Lebens eine entscheidende Rolle, von der Erhaltung von Ökosystemen bis hin zur Entstehung von Krankheiten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der allgemeinen Mikrobiologie: Mikrobielle Vielfalt: Mikroorganismen weisen eine immense Vielfalt in Bezug auf Struktur, Funktion und Lebensraum auf. Bakterien sind einzellige prokaryotische Organismen mit unterschiedlichen Formen und Lebensstilen. Viren sind nicht lebende Wesen, die zur Replikation Wirtszellen benötigen. Zu den Pilzen gehören Hefen, Schimmelpilze und Pilze, bei denen es sich um eukaryotische Organismen handelt, die an der Zersetzung und dem Nährstoffkreislauf beteiligt sind. Protozoen sind einzellige Eukaryoten, während Algen photosynthetische Organismen sind, die in Gewässern vorkommen. Mikrobielle Struktur und Funktion: Mikroorganismen verfügen über spezielle Strukturen, die es ihnen ermöglichen, wesentliche Funktionen auszuführen. Bakterien besitzen Zellwände, Zellmembranen und genetisches Material in Form von DNA oder RNA. Viren bestehen aus genetischem Material (DNA oder RNA), das von einer Proteinhülle umgeben ist. Pilze haben chitinhaltige Zellwände und können mehrzellige Strukturen wie Hyphen bilden.
Autorenporträt
Desalegn Amenu Delesa ist ein äthiopischer Forscher und Dozent mit den Schwerpunkten Mikrobiologie und Biotechnologie, insbesondere Lebensmittelmikrobiologie. Er hat einen Doktortitel in angewandter Mikrobiologie von der Jimma University, einen Master of Science in Mikrobiologie von der Haramaya University und einen Bachelor of Science in Biologie von der Mada Walabu University.