Die vorliegende Studie befasste sich mit der Isolierung, Charakterisierung und Identifizierung einiger Candida-Stämme, die gegen Antimykotika resistent sind, sowie mit Möglichkeiten zur Überwindung dieser Resistenz. Elf Candida-Stämme aus 25 Isolaten wurden aufgrund ihrer Toleranz gegenüber den Antimykotika Ultragriseofulvin, Ketozol, Lamisil und einer Mischung dieser Wirkstoffe, die auf Sabouraud-Medium gezüchtet wurden, ausgewählt. Diese Stämme wurden mit dem API 20 C AUX-Hefeidentifizierungssystem als C. glabrata 1, 2, 5, 7, 9; C. albicans 4, 23; C. parapsilosis 10, 17, 20 und C. famata 11 identifiziert. Die Wirkung einiger Heilpflanzen, Desinfektionsmittel und Probiotika auf die Empfindlichkeit der elf Stämme gegenüber den untersuchten Antimykotika wurde bestimmt. Durch die Verwendung einiger Heilpflanzen wurde eine signifikante Verringerung der Resistenz dieser Stämme festgestellt. Die Desinfektionsmittel und Probiotika waren bei der Bekämpfung der Arzneimittelresistenz ähnlich wirksam. Die Wirkung der metabolischen Regulation resistenter Candida-Stämme durch Vitamine variierte je nach Art des Candida-Stammes und der verwendeten Vitamine. Die einzelnen stickstoffhaltigen Basen hatten keinen Einfluss auf die Resistenz, während Mischungen aus diesen Basen die resistenten Candida-Stämme wirksam in empfindliche Stämme umwandelten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno