49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mikroprozessor und Assemblersprache. Ein Mikroprozessor (manchmal auch als µP abgekürzt) ist ein digitales elektronisches Bauteil mit Transistoren auf einem einzelnen integrierten Halbleiterschaltkreis (IC). Eine Zentraleinheit (CPU) in einem Computersystem oder Handheld-Gerät besteht aus einem oder mehreren Mikroprozessoren. Der Begriff "Mikro" bedeutet extrem klein und "Prozessor" bedeutet das, was Aufgaben beschleunigt. Es gibt eine Reihe verschiedener Assemblersprachen, aber alle haben einige Gemeinsamkeiten. Sie alle sind direkt auf die zugrunde liegenden Hardware-CPU-Befehlssätze…mehr

Produktbeschreibung
Mikroprozessor und Assemblersprache. Ein Mikroprozessor (manchmal auch als µP abgekürzt) ist ein digitales elektronisches Bauteil mit Transistoren auf einem einzelnen integrierten Halbleiterschaltkreis (IC). Eine Zentraleinheit (CPU) in einem Computersystem oder Handheld-Gerät besteht aus einem oder mehreren Mikroprozessoren. Der Begriff "Mikro" bedeutet extrem klein und "Prozessor" bedeutet das, was Aufgaben beschleunigt. Es gibt eine Reihe verschiedener Assemblersprachen, aber alle haben einige Gemeinsamkeiten. Sie alle sind direkt auf die zugrunde liegenden Hardware-CPU-Befehlssätze abgebildet. Ein Befehlssatz ist ein Satz von Binärcode/Befehlen, die die CPU versteht. ... Zum Beispiel kann "MOV" für Verschiebebefehle verwendet werden.
Autorenporträt
Abrham Debasu Mengistu, Licenciado em Ciências da Computação pela Universidade de Bahir Dar e também Mestre em Ciências da Computação pela Universidade de Bahir Dar, Escola de Computação e Engenharia Eléctrica, BiT, Etiópia e publicou 04 artigos de investigação em revistas internacionais. Professor de Ciências da Computação no Instituto de Tecnologia de Bahir Dar, Bahir Dar