35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wurde die Datenbank für Superlegierungen auf Nickelbasis validiert, indem thermodynamische Daten, die mit einer auf der Calphad-Methode basierenden Software berechnet wurden, mit der mikrostrukturellen Charakterisierung von Inconel 718 und B1914 Superlegierungen verglichen wurden. Die Werkstoffe wurden in der Rohschmelze eingekauft, wobei zunächst Wärmebehandlungen durchgeführt wurden, um die Sekundärphasen in der Matrix aufzulösen, gefolgt von Wärmebehandlungen bei Temperaturen von 700 °C für Inconel 718 und 900 °C für B1914 über Zeiträume von 500, 1000 und 2000 Stunden, um…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wurde die Datenbank für Superlegierungen auf Nickelbasis validiert, indem thermodynamische Daten, die mit einer auf der Calphad-Methode basierenden Software berechnet wurden, mit der mikrostrukturellen Charakterisierung von Inconel 718 und B1914 Superlegierungen verglichen wurden. Die Werkstoffe wurden in der Rohschmelze eingekauft, wobei zunächst Wärmebehandlungen durchgeführt wurden, um die Sekundärphasen in der Matrix aufzulösen, gefolgt von Wärmebehandlungen bei Temperaturen von 700 °C für Inconel 718 und 900 °C für B1914 über Zeiträume von 500, 1000 und 2000 Stunden, um die Mikrostruktur des Werkstoffs in die Nähe des thermodynamischen Gleichgewichtszustands zu bringen. Die Bewertung der Phasenstabilität bei diesen Temperaturen ist äußerst wichtig für die Vorhersage der endgültigen Eigenschaften dieser Werkstoffe, wenn sie eingesetzt werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Fábio Luiz da Veiga has a degree in Mechanical Engineering and a Master's in Materials Engineering from Centro Universitário de Volta Redonda (2012).