18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Leben als Millennial ist wirklich nicht leicht. Als hätte man nicht schon genug mit dem Älterwerden an sich zu kämpfen, wird man zusätzlich noch von eigenen Unsicherheiten, den Einflüssen von Social-Media und den Erwartungen einer ganzen Gesellschaft geplagt. Den eigenen Weg zu finden, ist da gar nicht so einfach. In 15 Kurzgeschichten tauchst du tief in die verschiedenen Lebensphasen und die Gedankenwelt einer Generation ein und erhältst einen ehrlichen Blick hinter die Fassade. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, wie es sich wirklich anfühlt, Millennial zu sein und für alle, die…mehr

Produktbeschreibung
Das Leben als Millennial ist wirklich nicht leicht. Als hätte man nicht schon genug mit dem Älterwerden an sich zu kämpfen, wird man zusätzlich noch von eigenen Unsicherheiten, den Einflüssen von Social-Media und den Erwartungen einer ganzen Gesellschaft geplagt. Den eigenen Weg zu finden, ist da gar nicht so einfach. In 15 Kurzgeschichten tauchst du tief in die verschiedenen Lebensphasen und die Gedankenwelt einer Generation ein und erhältst einen ehrlichen Blick hinter die Fassade. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, wie es sich wirklich anfühlt, Millennial zu sein und für alle, die spüren möchten: Ich bin mit meinen Eigenheiten und Sehnsüchten nicht allein.
Autorenporträt
Angelika Brieske wurde 1996 in Gehrden geboren und lebt heute mit ihrem Partner in der Nähe von Berlin. Bereits in ihrer frühen Kindheit zählte das Lesen und Schreiben von Geschichten zu ihren größten Leidenschaften, auch wenn ihre geschriebenen Texte erstmal nur in der Schublade ihres Schreibtisches landeten. Aufgewachsen im Umbruch zum digitalen Zeitalter identifiziert sie sich selbst als waschechter Millennial, was sich auch in ihren Geschichten widerspiegelt. In ihrem story.one Debüt "Millennial Stories" verarbeitet sie typische Themen ihrer Generation, mal tiefgründig, mal ironisch, und gewährt uns interessante Einblicke in die Gedankenwelt eines Millennials.