Im Buch von Dagmar Chidolue "Millie in Paris" geht es darum, dass ein Mädchen namens Millie mit ihrer Familie nach Paris fährt. Dort langweilt sie sich am Anfang sehr. Das ändert sich jedoch während der Geschichte.
Mit ihrer Familie schaut sie sich Paris genau an, zum Beispiel den Eiffelturm, wo
Millie zu ihrer Freude auf einen Lolli geschenkt bekommt. Außerdem singt Millie dort mit einem…mehrIm Buch von Dagmar Chidolue "Millie in Paris" geht es darum, dass ein Mädchen namens Millie mit ihrer Familie nach Paris fährt. Dort langweilt sie sich am Anfang sehr. Das ändert sich jedoch während der Geschichte.
Mit ihrer Familie schaut sie sich Paris genau an, zum Beispiel den Eiffelturm, wo Millie zu ihrer Freude auf einen Lolli geschenkt bekommt. Außerdem singt Millie dort mit einem Leiserkastenmann französische Lieder.
Das Buch von Dagmar Chidolue stellt Millie in den Mittelpunkt. Als Hauptfigur passieren ihr in Paris viele Missgeschicke, über die man als Leser und Leserin lachen kann. Die Erzählung ist somit unterhaltsam.
Die Autorin schreibt sehr gelassen und ruhig. Sie beschreibt die Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt sehr genau, auch die Gedanken und Gefühle von Millie.
Mir persönlich gefällt das beschriebene Buch. Vor allem auch deshalb, weil Bilder die Handlung verdeutlichen. Die Sprache ist allerdings nicht sehr anspruchsvoll, sodass das Buch auch für jüngere Leser und Leserinnen geeignet ist. Mich hat auch das Thema "Paris" interessiert, weil ich mit meinen Eltern auch in Paris war und mich somit diese Stadt auch wirklich interessiert.
Ich würde das Buch Lesern ab der 3. Klasse empfehlen und vor allem auch Kindern, die Einblicke gewinnen wollen vom Leben in Paris.