Finden Sie das für Ihre Belange passende Beschäftigungsverhältnis aus steuerlicher, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht.
Neben der Darstellung der relevanten Beschäftigungsverhältnissen (u.a. Haushaltshilfen, Rentner, Schüler und Studenten) klärt ein umfassendes Lexikon Einzelfragen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Lohn- und Kirchensteuer, Vermögensbildung, Sozialversicherung und Arbeitsrecht
- Beschäftigungsalternativen und Gestaltungsmodelle
- Leistungsfähiges Lohn- und Gehaltsberechnungsprogramm
Das ist neu
- LStÄR 2011
- Sachbezugswerte 2011
- Entscheidungsdiagramme, Belastungsvergleiche und Muster
- Umfassendes Lexikon
Neben der Darstellung der relevanten Beschäftigungsverhältnissen (u.a. Haushaltshilfen, Rentner, Schüler und Studenten) klärt ein umfassendes Lexikon Einzelfragen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Lohn- und Kirchensteuer, Vermögensbildung, Sozialversicherung und Arbeitsrecht
- Beschäftigungsalternativen und Gestaltungsmodelle
- Leistungsfähiges Lohn- und Gehaltsberechnungsprogramm
Das ist neu
- LStÄR 2011
- Sachbezugswerte 2011
- Entscheidungsdiagramme, Belastungsvergleiche und Muster
- Umfassendes Lexikon