Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 1,80 €
  • Broschiertes Buch

Wenn der Autor Hans W. Wolff zur Feder greift, besteht kein Zweifel daran, dass ein waschechter Hesse am Werk ist. In "Mir rüsdische Sennjorn" hat er in bester Mundart "Geschischdscher un Gedischdscher fer Hesse im reifere Alder" geschrieben. Herausgekommen ist ein zauberhaftes Buch für all diejenigen, die sich täglich mit "Raddiolooche, Urrolooche, Terrabeude un Proggdolooche" beschäftigen müssen. Mit viel hessischem Humor und reichem Erfahrungsschatz taucht Hans W. Wolff ein in eine Welt, in der das ältere Semester zu Hause ist. Eingeleitet vom spritzigen "Sennjornsong", versprüht der Autor…mehr

Produktbeschreibung
Wenn der Autor Hans W. Wolff zur Feder greift, besteht kein Zweifel daran, dass ein waschechter Hesse am Werk ist. In "Mir rüsdische Sennjorn" hat er in bester Mundart "Geschischdscher un Gedischdscher fer Hesse im reifere Alder" geschrieben. Herausgekommen ist ein zauberhaftes Buch für all diejenigen, die sich täglich mit "Raddiolooche, Urrolooche, Terrabeude un Proggdolooche" beschäftigen müssen. Mit viel hessischem Humor und reichem Erfahrungsschatz taucht Hans W. Wolff ein in eine Welt, in der das ältere Semester zu Hause ist. Eingeleitet vom spritzigen "Sennjornsong", versprüht der Autor auf jeder Seite Lebensfreude: Vom "Geherndraining" über "Obberazzjohne" bis zur "Krisebeweldischung" ist alles dabei, was Senioren "Iwwers Verschweische von Wehwehs" wissen müssen. Begleitet mit liebevollen Zeichnungen von Ludwig Nardelli gibt Wolff viele heitere "Zuschbrüch fer Sennjorn". Ein fröhliches Buch für alle hessischen Senioren und all diejenigen, die am Altwerden nicht vorbeikommen.
Autorenporträt
Hans Wolfgang Wolff, geboren 1926 in Frankfurt am Main, studierte Anglistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt und Grenoble. Er leitete den Sprachendienst und die Fremdsprachenfortbildung einer Weltfirma. Im Ruhestand schreibt er nun Geschichten und Gedichte, auch in hessischer Mundart, und liest gerne vor Publikum.