Mut zur Wahrheit
Laura Willud nimmt ihre Leser mit nach Hopeville. Dort lässt sie sie am Leben von Austin und Joyce teilhaben. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse im Wechsel aus Sicht der Protagonisten
wieder. Die Charaktere sind vielseitig, sympathisch und authentisch. Das Cover ist schön und passend zur…mehrMut zur Wahrheit
Laura Willud nimmt ihre Leser mit nach Hopeville. Dort lässt sie sie am Leben von Austin und Joyce teilhaben. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse im Wechsel aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere sind vielseitig, sympathisch und authentisch. Das Cover ist schön und passend zur Story gestaltet. Sie Stimmen der Hörbuchsprecher sind deutlich und angenehm, sodass man gut mit den Charakteren mitfühlen kann.
Die Hauptcharaktere sind Joyce und Austin.
Austin kommt von Chicago nach Hopeville und möchte dort als Spitzenspieler beim Basketball Team Hopeville Dragons die letzten 2 Jahre seines Studiums absolvieren. Um sein Geheimnis zu wahren, möchte er möglichst keine zu innigen Kontakte knüpfen und einfach nur einer von vielen Spielern im Team sein. Da er sich keine eigene Wohnung leisten kann, lebt er bei seiner Großmutter, die alles daransetzt, dass er kein Eigenbrödler wird.
Joyce ist angehende Sportjournalistin und Schwester vom bisherigen Starspieler bei den Dragons. Joshua versucht die negativen Kommentare vor seiner Schwester zu verheimlichen, aber auch er kann nichts daran ändern, dass zu viele Männer immer noch meinen, dass Frauen nicht gut als Sportjournalisten sein können. Austin erregt ihre Aufmerksamkeit und das nicht nur wegen seines tollen Aussehens, sondern auch weil sie hinter sein Geheimnis kommen will. Warum wechselt so ein guter Spieler freiwillig in eine niedrigere Liga?
Austin verscherzt es sich schon beim ersten Training mit dem Kapitän Joshua, da er allerdings keine Freunde sucht, steht er drüber. Zumal er so weniger Schwierigkeiten hat sein Geheimnis zu bewahren. Als Joyce bei einem Training jeden Spieler für 5 Minuten vor die Kamera bittet und interviewt merkt er schnell, dass sie eine Gefahr sein könnte. Auf einer Party kann er seine durch den Sieg beim Bier-Pong Joyce von weiteren Fragen abhalten, doch seine Gefühle zu ihr kann er nicht stoppen. Er merkt schnell, dass er keine mit ihr redet und bewundert sie dafür, wie sehr sie für ihren Traumberuf brennt. Allerdings kann er nicht verstehen, warum sie ihre Freundin vor anderen verteidigt, sich selbst aber so viele unverschämte und böse Kommentare auf Instagram gefallen lässt. Warum tritt sie nicht für sich selbst ein und wie wurde Joshua reagieren, wenn sein ungeliebter Teamkollege ausgerechnet etwas mit seiner Schwester anfängt? Kann er Joyce näher kennenlernen und sein Geheimnis aus Chicago trotzdem wahren oder wird es ihm irgendwann um die Ohren fliegen? Wie lange will er die Schuld noch mit sich tragen und wäre es nicht eine Befreiung endlich das Geheimnis zu lüften? Wird er in Hopeville die gleiche Ablehnung erfahren oder hat er sich schon zu lange vor der Wahrheit gedrückt?
Manchmal ist es besser sich der Wahrheit zu stellen und dann einen Neuanfang zu machen. Können Menschen etwas vergeben, wo man sich selbst die Schuld gibt, weil man einfach gelernt hat mit dieser zu leben? Laura Willud schafft es, dass die Charaktere während der Geschichte eine Entwicklung durchleben und man sich als Leser fragt, wie hätte ich in solch einer Situation reagiert.