Für alle, die ihr Leben neu schreiben wollen. Was passiert, wenn ein Leben sich gegen jede Vorgabe selbst neu schreibt? Thomas A. Herrig erzählt seine wahre Geschichte voller Rückschläge, Durchbrüche, Begegnungen mit Literaturgrößen, einer Reise durch Medien, Theater, Universitäten und mit einer nie ganz greifbaren Berufung.Dieses Buch ist eine Einladung, wieder an Träume zu glauben und den Mut zu haben, loszugehen. Es ist ein literarisches Abenteuer - klug, humorvoll und bewegend. Für alle, die nur einen einzigen Grund brauchen, um anzufangen.Referenzen:»ganz frische Literatur«Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen"»Herrigs Gedichte und Kurzgeschichten verbinden gekonnt Wortspielereien und variable Gestaltung mit Tiefsinnigem auf ansprechende Weise.«Thüringer Allgemeine Zeitung»Freigeist mit Talentüberschuss« HORIZONT Online»Ich wünsche diesem Buch möglichst viele Leserinnen und Leser - und Thomas den nach oben offenen Erfolg, den er verdient hat.«Jean-Remy von MattZum Inhalt:EinLeben. Eine Mission. Ein Buch, das bleibt. Die wahre Geschichte eines Schriftstellers - und einer Berufung, die keine Ruhe gibtAlles beginnt mit einem brennenden Traum: Schriftsteller werden. Doch was folgt, ist keine lineare Erfolgsgeschichte, sondern ein literarischer Roadtrip durch besondere Begabung, Scheitern, Verzweiflung und immer neue Anläufe. Thomas A. Herrig begegnet Größen wie Bruno Ganz, Martin Walser, Doris Dörrie, kämpft mit einem Burnout, gründet fast eine Universität und taucht tief ein in die Welten von Literatur, Werbung und Medien.Mal tragisch, mal komisch - immer authentisch - erzählt er von einem Leben zwischen Notwendigkeit und Kreativität, voller ungewöhnlicher Wendungen und einer Berufung, die ihn nie loslässt.Ein inspirierendes Buch für alle, die an ihren Traum glauben wollen.
Referenzen: »ganz frische Literatur« (Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen") »Herrigs Gedichte und Kurzgeschichten verbinden gekonnt Wortspielereien und variable Gestaltung mit Tiefsinnigem auf ansprechende Weise.« (Thüringer Allgemeine Zeitung) »Freigeist mit Talentüberschuss« (HORIZONT Online) »Ich wünsche diesem Buch möglichst viele Leserinnen und Leser - und Thomas den nach oben offenen Erfolg, den er verdient hat.« (Jean-Remy von Matt) »Es ist eine wahre Geschichte.« (John von Düffel) »Eine Odyssee durch ein Leben« (PBW Klemann, Autor von Rosennegg)







