Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,32 €
  • Broschiertes Buch

1780 km durch Latium und Umgebung in 10 abwechslungsreichen Touren. Ist das Land um Rom denn nicht touristisch völlig abgegrast? Mitnichten! Selbst in der Hauptsaison ist es in den Bergen der Abruzzen still - kaum hundert Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Rom als eine der meist besuchten Städte der Welt absorbiert die Touristen wie ein Staubsauger. Dabei hat das Umfeld so unendlich viel zu bieten! Über den Campo Imperatore, ein riesiges baumloses Hochtal zu den Bergdörfern. Am Rande vieler zauberhafter Bergnester haben die Autoren zahlreiche Übernachtungsplätze selbst für große Wohnmobile…mehr

Produktbeschreibung
1780 km durch Latium und Umgebung in 10 abwechslungsreichen Touren.
Ist das Land um Rom denn nicht touristisch völlig abgegrast? Mitnichten!
Selbst in der Hauptsaison ist es in den Bergen der Abruzzen still - kaum hundert Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Rom als eine der meist besuchten Städte der Welt absorbiert die Touristen wie ein Staubsauger. Dabei hat das Umfeld so unendlich viel zu bieten!
Über den Campo Imperatore, ein riesiges baumloses Hochtal zu den Bergdörfern. Am Rande vieler zauberhafter Bergnester haben die Autoren zahlreiche Übernachtungsplätze selbst für große Wohnmobile gefunden.
Dutzende bis heute quicklebendiger Städtchen sind stolz auf ihre mehr als 2500- jährige Geschichte.
Vor allem die Etrusker haben ihre Spuren hinterlassen. Wir besuchen ihre weltberühmten Totenstädte und die Spuren ihrer Kultur in den Museen von Rom und anderswo.
Natürlich ist der Ewigen Stadt selber ein ausführliches Kapitel gewidmet.
Ausruhen vom Shoppen, von Kunst und Geschichte? Dann folgen Sie uns an die Badeküste des Tyrrhenischen Meeres. Oder an den herrlichen Bolsena-See im Krater eines ehemaligen Vulkans.
Tipps zu vielen praktischen Fragen einer Reise nach Mittelitalien bietet dieses Buch, zehn informative Tourenkarten und natürlich: Positionen aller Stell- und Campingplätze mit präzisen GPS-Daten.
Autorenporträt
Friedrich Riehl ist seit 1973 Begründer und Redakteur des Kulturmagazins 'Mosaik' in WDR3.