19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Unruhe, Hektik, Stress- und Druckempfinden bleiben für den Einzelnen oftmals nicht ohne Folgen. Sie können sich als latente Überforderung und psychische Erschöpfung bemerkbar machen und sich langfristig zu Einsamkeitsempfindungen, zu dem Empfinden innerer Leere oder dem Verlust der eigenen Sinnhaftigkeit weiterentwickeln. Wie kommen wir aus diesen negativen, gar destruktiven Empfindungen wieder heraus? Wie schaffen wir es, uns ein selbstbestimmtes Leben nach unseren persönlichen Sinn- und Wertvorstellungen aufzubauen? Dieses Buch gibt Antworten und Denkanstöße auf diese existentiell…mehr

Produktbeschreibung
Unruhe, Hektik, Stress- und Druckempfinden bleiben für den Einzelnen oftmals nicht ohne Folgen. Sie können sich als latente Überforderung und psychische Erschöpfung bemerkbar machen und sich langfristig zu Einsamkeitsempfindungen, zu dem Empfinden innerer Leere oder dem Verlust der eigenen Sinnhaftigkeit weiterentwickeln. Wie kommen wir aus diesen negativen, gar destruktiven Empfindungen wieder heraus? Wie schaffen wir es, uns ein selbstbestimmtes Leben nach unseren persönlichen Sinn- und Wertvorstellungen aufzubauen? Dieses Buch gibt Antworten und Denkanstöße auf diese existentiell grundlegenden Fragen und zeigt Möglichkeiten auf, (wieder) mit mehr Lebenszufriedenheit und Sinnhaftigkeit durch das eigene Leben gehen zu können. Viele Menschen empfinden die heutige Lebenssituation oftmals als hektisch, schnelllebig und sorgenvoll. Fragen 'Wie schaffe ich das alles?', 'Was kommt da noch auf mich zu?', oder 'Macht das alles überhaupt noch Sinn?', suchen nach Antworten. Dieses Buch verdeutlicht die Auswirkungen von Druckempfinden, Stress und Überforderung auf Gesundheit und Wohlbefinden und gibt präventive Anregungen, wie diese Empfindungen schon im Vorfeld vermieden oder gemindert werden können. Es zeigt Möglichkeiten auf für gelingende, konfliktfreie zwischenmenschliche Beziehungen und für die Einbettung in ein intaktes soziales Umfeld. Es werden Denkanstöße angeboten, wie durch Selbststärkung der eigene Lebensweg selbstbestimmend gestaltet werden kann. Und letztlich eröffnet dieses Buch Wege, gegebenenfalls Veränderungen im Denken und Handeln tatsächlich zur Umsetzung zu bringen und die eigene Sinnhaftigkeit als richtungsweisend für die Lebensführung zu erkennen.
Autorenporträt
Dagmar Riedel ist diplomierte psychologische Beraterin (IAPP). Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der Thematik der 'ganzheitlichen Lebensgestaltung'. Ihre damaligen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für ihre Diplomarbeit mit dem Titel 'Die Führungskraft im beruflichen, privaten und persönlichen Spannungsfeld'. Kontinuierlich entwickelte sie den Gedanken der 'ganzheitlichen Lebensgestaltung' weiter. Sie begegnete vielen Menschen, deren unterschiedlichste Lebenserfahrungen, verbunden mit ihren eigenen, sie inspirierten, dieses Buch als Erweiterung zu ihrem ersten Buch 'Mit Freude und Leichtigkeit durch das Leben gehen, auch wenn es nicht immer leicht ist' zu schreiben und den eigenen Lebensweg trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen zufrieden und sinnhaft gestalten zu können. In Vorträgen und individuellen Beratungen bietet sie die Möglichkeit an, sich dieser Themenstellung tiefergehend zuzuwenden.