21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Bank war so häufig von Veränderungen, feindlichen Übernahmen, organisatorischen Umstrukturierungen, Übernahmen und Fusionen betroffen, dass die Moral und das Engagement der Mitarbeiter stark gelitten hatten und sich dies in einer schlechten Produktivität niederschlug. Jede Veränderung brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich und stellte eine einzigartige Phase im Leben der Bank dar. Dies spiegelte sich in der Einstellung, der Motivation und der Leistungsfähigkeit der Belegschaft wider und hatte nicht nur Auswirkungen auf die Finanzergebnisse, sondern schlug sich auch in mehreren…mehr

Produktbeschreibung
Eine Bank war so häufig von Veränderungen, feindlichen Übernahmen, organisatorischen Umstrukturierungen, Übernahmen und Fusionen betroffen, dass die Moral und das Engagement der Mitarbeiter stark gelitten hatten und sich dies in einer schlechten Produktivität niederschlug. Jede Veränderung brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich und stellte eine einzigartige Phase im Leben der Bank dar. Dies spiegelte sich in der Einstellung, der Motivation und der Leistungsfähigkeit der Belegschaft wider und hatte nicht nur Auswirkungen auf die Finanzergebnisse, sondern schlug sich auch in mehreren strategischen Personalkennzahlen nieder. Diese Monografie befasst sich mit den verschiedenen Veränderungswellen, denen die Bank ausgesetzt war, und den Herausforderungen, die sich in solchen volatilen Zeiten für das Mitarbeiterengagement und das Talentmanagement stellten. Die Führungsstile, die während der verschiedenen Veränderungsphasen zum Tragen kamen, standen im Mittelpunkt der Untersuchung strategischer Entscheidungen über geeignete Integrationsoptionen, die den kulturellen Unterschieden der fusionierenden Partner gerecht wurden, während Produktivitäts- und Kostenaspekte, die für die Fusionsziele von entscheidender Bedeutung waren, im Vordergrund standen. Im Mittelpunkt dieser Monografie steht die Frage, wie das Management den Weg durch die schwierigen Herausforderungen gemeistert hat, um die angestrebten Ergebnisse zu erzielen.
Autorenporträt
Henry posiada tytu¿ doktora zarz¿dzania mi¿dzynarodowego biznesu uzyskany w ISM w Pary¿u oraz tytu¿ bieg¿ego rewidenta. Odby¿ szkolenia zawodowe w HBS, INSEAD i IMD. Jest dyrektorem generalnym Hemon Consulting w Lagos w Nigerii, a wcze¿niej przez ponad 22 lata zajmowä stanowiska kierownicze w bankach, m.in. UBA i Ecobank.