Gerade beim Thema Arbeitsverhältnis spielen die Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrates eine besondere Rolle. Dies gilt von der Stellenausschreibung über die konkrete Gestaltung des Vertrages bis hin zu seiner Beendigung. Das praxisorientierte Handbuch vermittelt Betriebsräten alle wichtigen Aspekte und rechtlichen Grundlagen, die dabei zu beachten sind. Zugleich werden die Aufgaben der Mitbestimmung thematisch zusammenhängend dargestellt. Die Kernpunkte sind:
- Eingehen eines Arbeitsverhältnisses
- Personelle Einzelmaßnahmen und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Vergütung / Entlohnung
- Arbeitszeit
- Arbeitsplatzbedingungen/Arbeitssicherheit
- Zukunftsfähige Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
Weiter behandelt das Buch auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Denn damit eröffnen sich dem Betriebsrat neue und verbesserte Handlungsmöglichkeiten, um Diskriminierungen zu verhindern.
- Eingehen eines Arbeitsverhältnisses
- Personelle Einzelmaßnahmen und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Vergütung / Entlohnung
- Arbeitszeit
- Arbeitsplatzbedingungen/Arbeitssicherheit
- Zukunftsfähige Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
Weiter behandelt das Buch auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Denn damit eröffnen sich dem Betriebsrat neue und verbesserte Handlungsmöglichkeiten, um Diskriminierungen zu verhindern.
