Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,95 €
  • Gebundenes Buch

Internet goes mobile, d.h. alle Anwendungen, die im Festnetz laufen, laufen genauso auch mobil, sodass es für den Nutzer egal ist, ob er nun am PC, am Laptop sitzt oder mit dem Handy unterwegs ist, wenn er im Web surft oder sich Daten aus dem Intranet seines Unternehmens holt. Von überall her soll der Nutzer auf die Dienste des Internet zugreifen können: das ist Traum und Ziel der Entwickler von GPRS, Edge, oder UMTS. Die in dem Buch dargestellte Integration des Mobilfunkstandards GPRS mit dem digitalen Rundfunk-Standard DVB-T (Digital Video Broadcast-Terestrial) soll es nun ermöglichen,…mehr

Produktbeschreibung
Internet goes mobile, d.h. alle Anwendungen, die im Festnetz laufen, laufen genauso auch mobil, sodass es für den Nutzer egal ist, ob er nun am PC, am Laptop sitzt oder mit dem Handy unterwegs ist, wenn er im Web surft oder sich Daten aus dem Intranet seines Unternehmens holt. Von überall her soll der Nutzer auf die Dienste des Internet zugreifen können: das ist Traum und Ziel der Entwickler von GPRS, Edge, oder UMTS. Die in dem Buch dargestellte Integration des Mobilfunkstandards GPRS mit dem digitalen Rundfunk-Standard DVB-T (Digital Video Broadcast-Terestrial) soll es nun ermöglichen, digitale Bewegtbilder, die sehr große Bandbreiten benötigen, mit mobilen Endgeräten zu empfangen. Die Technologie und die darauf aufsetzenden Geschäftsmodelle sind noch nicht realisiert und zum Teil noch Gegenstand von Grundlagenforschung in Entwickler-Labors. Klemens Gaida liefert einen Fundus an hochinteressanten, auf den Profi zugeschnittenen Informationen für jeden, der h eute wissen will oder muss, was in absehbarer Zukunft an Innovationen im Bereich: Mobile Internet, Mobile Multimedia, Mobile Digital TV zu erwarten ist.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.03.2002

Bücher

Mobile Media. Digital TV @ Internet. Von Klemens Gaida, 272 Seiten, Mitp-Verlag Bonn, 30 Euro. Dieses schwer lesbare Buch hat eine Vision: die Verschmelzung von digitalem terrestrischem Fernsehen mit der Mobilfunktechnik, insbesondere mit GPRS. Auf den ersten Blick haben Fernsehen und Handy nur wenig gemeinsam. Der Autor sieht allerdings die Möglichkeit, beide technische Systeme zu vereinen. Dabei käme ein "Mobile Digital TV" heraus, das eine Konkurrenz zu UMTS sein könnte. Das Buch ist wie der Projektplan eines Unternehmensberaters geschrieben. Man findet also viel technisches Hintergrundmaterial und eine ausführliche Diskussion von Geschäftsmodellen. Es fehlt aber eine mitreißende Utopie und überhaupt eine Begründung für die Integration beider Technikfelder. Wer sollte hier aus welchen Gründen Geld investieren? Das nüchterne Fazit des Autors - "insgesamt ist die Zeit für ein kommerzielles DVB-T/GPRS-Hybridsystem noch nicht reif" - könnte man dahin gehend ergänzen, daß ein solches System wohl ein nettes Gedankenspiel bleiben wird. (misp.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main