15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, die Schwierigkeiten der Mitarbeiterbindung in der heutigen, veränderten Arbeitswelt aufzuzeigen. Besonders im Mittelpunkt liegt an dieser Stelle das Konzept des mobilen Arbeitens wie beispielsweise das Home-Office. Genauer betrachtet, sollen die Chancen und Herausforderungen des mobilen Arbeitens, hinsichtlich der Mitarbeiterbindung, analysiert und kritisch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, die Schwierigkeiten der Mitarbeiterbindung in der heutigen, veränderten Arbeitswelt aufzuzeigen. Besonders im Mittelpunkt liegt an dieser Stelle das Konzept des mobilen Arbeitens wie beispielsweise das Home-Office. Genauer betrachtet, sollen die Chancen und Herausforderungen des mobilen Arbeitens, hinsichtlich der Mitarbeiterbindung, analysiert und kritisch hinterfragt werden. Zunächst wird ein theoretisches Grundverständnis geschaffen, in dem die Begrifflichkeiten "Mitarbeiterbindung", u.a. deren Komponente, und das "Mobile Arbeiten" definiert und genauer betrachtet werden. Anschließend werden in dem Hauptteil die Chancen und Herausforderungen des mobilen Arbeitens analysiert, um letztlich darüber reflektieren zu können, ob und wie sich diese auf eine Mitarbeiterbindung auswirken können. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.