Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,00 €
  • Broschiertes Buch

Logopäden und Sprachheilpädagogen setzen MODAK zur Aktivierung der vier Sprachmodalitäten (Sprechen, Verstehen, Lesen, Schreiben) bei Aphasiepatienten ein. Der besondere Wert der von der Autorin entwickelten Therapie liegt darin, dass sie nicht nur sprachliche Kompetenzen fördert, sondern auch kommunikative Fähigkeiten verbessert. Für die 2. Auflage wurde die Einführung in die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen erweitert. Ebenfalls neu sind eine ausführliche Anleitung sowie zahlreiche, speziell aufbereitete Therapiematerialien.

Produktbeschreibung
Logopäden und Sprachheilpädagogen setzen MODAK zur Aktivierung der vier Sprachmodalitäten (Sprechen, Verstehen, Lesen, Schreiben) bei Aphasiepatienten ein. Der besondere Wert der von der Autorin entwickelten Therapie liegt darin, dass sie nicht nur sprachliche Kompetenzen fördert, sondern auch kommunikative Fähigkeiten verbessert. Für die 2. Auflage wurde die Einführung in die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen erweitert. Ebenfalls neu sind eine ausführliche Anleitung sowie zahlreiche, speziell aufbereitete Therapiematerialien.
Autorenporträt
Dr. Luise Lutz studierte Linguistik sowie Sprachheilpädagogik und Psychologie an der Universität Hamburg, Edinburgh, Paris und Brüssel Sie lehrte 15 Jahre Neurolinguistik/Patholinguistik an den Universitäten Hamburg, Bremen, Osnabrück und der FU Berlin Seit über 20 Jahren hält sie Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Themen 'Aphasietherapie' und 'Umgang mit Aphasie'. Sie arbeitet seit 1979 als klinische Linguistin an der neurologischen Rehabilitation und hat ein weitverbreitetes Aphasietherapie-Konzept (MODAK) entwickelt Seit 1996 therapiert sie in einer eigenen Praxis in Hamburg-Rissen Langjährige Tätigkeit in der Aphasiker-Selbsthilfe 2003: Bundesverdienstkreuz