Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Modalpartikeln stellen aufgrund ihrer Polyfunktionalität und ihrer hohen Frequenz ein besonderes Charakteristikum des Deutschen dar. Bei der Übersetzung bereiten sie häufig Probleme und sind auch im Fremdsprachenunterricht nur schwer zu vermitteln, weil sie in anderen Sprachen keine direkten Äquivalente haben. Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis eines Korpus, welche sprachlichen Mittel im Spanischen die Funktion deutscher Modalpartikeln - insbesondere JA, DOCH, SCHON, EBEN und HALT - übernehmen können. Die Übersetzungsmöglichkeiten für jede einzelne Partikel sind je nach Kontext und Verwendungsweise unterschiedlich.…mehr

Produktbeschreibung
Die Modalpartikeln stellen aufgrund ihrer Polyfunktionalität und ihrer hohen Frequenz ein besonderes Charakteristikum des Deutschen dar. Bei der Übersetzung bereiten sie häufig Probleme und sind auch im Fremdsprachenunterricht nur schwer zu vermitteln, weil sie in anderen Sprachen keine direkten Äquivalente haben. Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis eines Korpus, welche sprachlichen Mittel im Spanischen die Funktion deutscher Modalpartikeln - insbesondere JA, DOCH, SCHON, EBEN und HALT - übernehmen können. Die Übersetzungsmöglichkeiten für jede einzelne Partikel sind je nach Kontext und Verwendungsweise unterschiedlich.
Autorenporträt
Die Autorin: Christiane Beerbom wurde 1959 in Bramsche geboren. Sie studierte Spanisch, Englisch, Jura und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 1984 ist sie freiberuflich als Übersetzerin, Dolmetscherin und Sprachlehrerin tätig. 1991 Promotion zum Dr. phil. Seit 1989 Lehrtätigkeit am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg.
Rezensionen
"Die vorliegende Arbeit leistet...einen wertvollen Beitrag zur Methodik kontrastiver Untersuchungen, sie zeigt interessante Aspekte im Verhältnis zwischen kontrastiver Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft auf, und sie bietet schließlich auch nützliche fremdsprachen- und übersetzungsdidaktische Anregungen." (Reiner Arntz, Target)