Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,95 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

In diesem Schnellkurs geht die Autorin der Geschichte der Mode nach, von ihren Anfängen im Mittelalter bis heute. Dabei stellt sie die bedeutendsten Modeschöpferinnen und Modeschöpfer Europas vor und charakterisiert die wichtigsten Trends in Vergangenheit und Gegenwart. Außer einer anschaulichen und nicht selten vergnüglichen Reise durch die Geschichte der Mode erhalten Sie in diesem Buch auch die grundlegenden Informationen zu den technischen Hintergründen der Mode : zu Stilen und Materialien, Herstellungstechniken und Produktionsformen.

Produktbeschreibung
In diesem Schnellkurs geht die Autorin der Geschichte der Mode nach, von ihren Anfängen im Mittelalter bis heute. Dabei stellt sie die bedeutendsten Modeschöpferinnen und Modeschöpfer Europas vor und charakterisiert die wichtigsten Trends in Vergangenheit und Gegenwart. Außer einer anschaulichen und nicht selten vergnüglichen Reise durch die Geschichte der Mode erhalten Sie in diesem Buch auch die grundlegenden Informationen zu den technischen Hintergründen der Mode : zu Stilen und Materialien, Herstellungstechniken und Produktionsformen.
Autorenporträt
Gertrud Lehnert ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam und lebt in Berlin. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Geschichte der Lyrik, Modegeschichte und -theorie, Raum- und Emotionsforschung sowie die Gender Studies
Rezensionen
»Allen, die einen anregenden Einstieg in die Basics der Modewissenschaft suchen, ist das Buch sehr zu empfehlen. Das [...] Buch gehört zweifelsohne zu jenen modetheoretischen Werken unserer Zeit, die wegweisend sind.«
Gundula Wolter, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014 20141101