Micro/nano-scale engineering-especially the design and implementation of ultra-fast and ultra-scale energy devices, sensors, and cellular and molecular systems-remains a daunting challenge. Modeling and control has played an essential role in many technological breakthroughs throughout the course of history. Therefore, the need for a practical guide to modeling and control for micro/nano-scale devices and systems has emerged. The first edited volume to address this rapidly growing field, Modeling and Control for Micro/Nano Devices and Systems gives control engineers, lab managers, high-tech…mehr
Micro/nano-scale engineering-especially the design and implementation of ultra-fast and ultra-scale energy devices, sensors, and cellular and molecular systems-remains a daunting challenge. Modeling and control has played an essential role in many technological breakthroughs throughout the course of history. Therefore, the need for a practical guide to modeling and control for micro/nano-scale devices and systems has emerged. The first edited volume to address this rapidly growing field, Modeling and Control for Micro/Nano Devices and Systems gives control engineers, lab managers, high-tech researchers, and graduate students easy access to the expert contributors' cutting-edge knowledge of micro/nanotechnology, energy, and bio-systems. The editors offer an integrated view from theory to practice, covering diverse topics ranging from micro/nano-scale sensors to energy devices and control of biology systems in cellular and molecular levels. The book also features numerous case studies for modeling of micro/nano devices and systems, and explains how the models can be used for control and optimization purposes. Readers benefit from learning the latest modeling techniques for micro/nano-scale devices and systems, and then applying those techniques to their own research and development efforts.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Author of several award-winning papers in conference proceedings and recognized journals in his field, Ning Xi is the head and chair professor of the department of mechanical and biomedical engineering at City University of Hong Kong, Peoples' Republic of China. Previously he was a university distinguished professor and John D. Ryder professor of electrical and computer engineering at Michigan State University, East Lansing, USA, where he also served as the director of the robotics and automation laboratory. He received his D.Sc in systems science and mathematics from Washington University, St. Louis, Missouri, USA. Guangyong Li is an associate professor in the department of electrical and computer engineering at University of Pittsburgh, Pennsylvania, USA. He received his Ph. D in electrical engineering from Michigan State University, East Lansing, USA. He has published numerous papers in peer-reviewed journals and conference proceedings on nanorobotic manipulation, nanoscale characterization, and multiscale simulation of organic solar cells. A recipient of the U.S. Office of Naval Research's Young Investigator Award and the IEEE Robotics and Automation Society's Early Career Award, Mingjun Zhang is an associate professor at the University of Tennessee, Knoxville, USA. Research results from his group have been published in and highlighted by numerous journals in his field. He received his D.Sc from Washington University, St. Louis, Missouri, and his Ph.D from Zhejiang University, Hangzhou, Peoples' Republic of China.
Inhaltsangabe
On the Principles of Quantum Control Theory. Modeling and Simulation of Silicon Nanowire-Based Biosensors. Modeling and Simulation of Organic Photovoltaic Cells. Optimization of Organic Photovoltaic Cells. Developing a Dynamics Model for Epidermal Growth Factor (EGF)-Induced Cellular Signaling Events. Modeling and Experimental Verifications of Cell Tensegrity. Modeling Swimming Micro/Nano-Systems in Low Reynolds Number. Modeling and Analysis of the Cellular Mechanics Involved in the Pathophysiology of Disease/Injury. Hybrid Control for Micro/Nano Devices and Systems.
On the Principles of Quantum Control Theory. Modeling and Simulation of Silicon Nanowire-Based Biosensors. Modeling and Simulation of Organic Photovoltaic Cells. Optimization of Organic Photovoltaic Cells. Developing a Dynamics Model for Epidermal Growth Factor (EGF)-Induced Cellular Signaling Events. Modeling and Experimental Verifications of Cell Tensegrity. Modeling Swimming Micro/Nano-Systems in Low Reynolds Number. Modeling and Analysis of the Cellular Mechanics Involved in the Pathophysiology of Disease/Injury. Hybrid Control for Micro/Nano Devices and Systems.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.