35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Inhalt dieses Buches befasst sich mit der Anwendung von hochauflösenden multispektralen Satellitenbildern (RapidEye) und dem Strahlungstransfermodell INFORM zur Modellierung des Chlorophyllgehalts von Blättern im heterogenen Wald des Nationalparks Bayerischer Wald, Deutschland. Der Algorithmus, der in dieser Arbeit verwendet wird, ist ein Look-up-Table-Ansatz. Die Forschung hat die mäßige Eignung des INFORM-Modells und der RapidEye-Bilder für die Modellierung des Blattchlorophylls untersucht.

Produktbeschreibung
Der Inhalt dieses Buches befasst sich mit der Anwendung von hochauflösenden multispektralen Satellitenbildern (RapidEye) und dem Strahlungstransfermodell INFORM zur Modellierung des Chlorophyllgehalts von Blättern im heterogenen Wald des Nationalparks Bayerischer Wald, Deutschland. Der Algorithmus, der in dieser Arbeit verwendet wird, ist ein Look-up-Table-Ansatz. Die Forschung hat die mäßige Eignung des INFORM-Modells und der RapidEye-Bilder für die Modellierung des Blattchlorophylls untersucht.
Autorenporträt
Elias Cherenet nasceu a 5 de junho de 1984, em Boru Jawi, na Etiópia. Obteve a sua licenciatura em Gestão de Recursos Naturais na Universidade de Bahir dar, Etiópia, e um mestrado em Ciências da Geoinformação e Observação da Terra na Universidade de Twente, Países Baixos. Atualmente, trabalha como professor de GIS &RS, na Universidade de Haramaya, Etiópia.