CAD-Programme erlauben die Umsetzung so manchen Modellbauprojekts in die Realität. Gerade die Möglichkeit zusammen mit CNC-Fräsen und 3D-Druckern Bauteile exakt und wiederkehrend fertigen zu können, machen CAD-Zeichnungen für viele Modellbauer erstrebenswert. Doch wie setzt man nun ein Original in eine CAD-Zeichnung um? Anhand des weitverbreiteten Programms Autodesk Fusion zeigt Wolfgang Eisenberg in diesem Buch Schritt für Schritt, wie die Umsetzung gelingt und man zu den entsprechenden Dateien kommt. So kann man anhand des Buches die Konstruktion eines Modells nachvollziehen und auf das eigene Projekt adaptieren. Aus dem Inhalt: ¿ Einleitung ¿ Die Eigenschaften von Fusion ¿ Die Grundeinstellungen von Fusion ¿ Die übergeordnete Befehlsleiste ¿ Die Menüs ¿ Was wir in Fusion nicht machen? ¿ Das Flugzeug ¿ Überlegungen zum Konstruktionsablauf ¿ Importieren des Tragflächenprofils ¿ Die Helling ¿ Zusammenfügen der Konstruktionsgruppen ¿ CAM ¿ Der CAM-Prozess ¿ 3D-Fräsoperationen ¿ Informationen zum Bau des Modells
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







