Frameworks sind aus der modernen Software-Entwicklung, die immer komplexer wird, kaum mehr wegzudenken. Sie versprechen eine höhere Software-Qualität, Unterstützung bewährter Software-Architekturen und geringere Entwicklungsaufwände. Gegenstand der Untersuchung dieser Arbeit sind im Kern das Spring Framework, sowie das OSGi Framework. Beide sind als Architekturrahmenwerke im Java-Bereich zu bezeichnen. Untersucht wird die Relevanz und Wirkung der Rahmenwerke sowohl im Bezug auf die Gestaltung der Software-Architektur, sowie die Umsetzung bewährter Design-Prinzipien, als auch bezogen auf ihren Einfluss auf Aspekte der Software-Qualität, des Entwicklungsprozesses, sowie der Wirtschaftlichkeit. Die Untersuchung der Rahmenwerke in Form der Realisierung durch Migration eines bestehenden Software-Projektes zeigt auf, dass die Nutzung eines Rahmenwerkes allein noch keine Garantie für die Entwicklung architektonisch ausgereifter und qualitativ hochwertiger Software ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno