Das Klassenzimmer des 21. Jahrhunderts ist nicht mehr durch Schreibtischreihen und Kreidetafeln definiert - es ist eine dynamische, schülerzentrierte Umgebung, die von Innovation, Vielfalt und digitalem Wandel geprägt ist. Da sich die Welt um uns herum in einem noch nie dagewesenen Tempo verändert, stehen Pädagogen vor der spannenden Herausforderung, den Unterricht neu zu gestalten, um den Bedürfnissen der Lernenden von heute gerecht zu werden. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für Pädagogen, die moderne, forschungsgestützte Unterrichtsstrategien anwenden wollen, die ein tieferes Engagement, kritisches Denken und die Bereitschaft für die reale Welt fördern. Von aktivem Lernen und differenziertem Unterricht bis hin zu projektbasiertem Lernen, SEL und Bildungstechnologie bietet jedes Kapitel praktische Ansätze, reflektierte Einsichten und global relevante Rahmenbedingungen. Besonderes Augenmerk wird auf integrative Bildung, globale Kompetenz und nachhaltige Entwicklung gelegt, wodurch dieses Buch nicht nur für Lehrer, sondern auch für Schulleiter, politische Entscheidungsträger und Lehrerausbilder relevant ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







