In diesem Buch geht es um Torten, die nicht gebacken werden müssen. Das kann entweder bedeuten, dass man fertige Kuchenböden verwendet, oder dass ein Krümelboden verwendet wird. Für einen Krümelboden werden entweder Kekse oder Löffelbiskuit mit Hilfe einer Gefrierbeutels und einer Teigrolle
zerdrückt und mit zerlassener Butter vermischt. Diese Masse wird dann als Tortenboden in eine Form gedrückt.…mehrIn diesem Buch geht es um Torten, die nicht gebacken werden müssen. Das kann entweder bedeuten, dass man fertige Kuchenböden verwendet, oder dass ein Krümelboden verwendet wird. Für einen Krümelboden werden entweder Kekse oder Löffelbiskuit mit Hilfe einer Gefrierbeutels und einer Teigrolle zerdrückt und mit zerlassener Butter vermischt. Diese Masse wird dann als Tortenboden in eine Form gedrückt. Das Buch ist in die sechs Kapitel „Klassiker“, „Hits für Kids“, „Anlass-Torten“, „Eistorten“, „Desserttorten“ und „Freche Früchtchen“ unterteilt. Zu jedem Kuchen findet man ein übersichtliches Rezept, bei dem jeder Schritt einzeln nummeriert ist. Die Zutaten für die Füllung und die Verzierung sind getrennt aufgelistet. Für jeden Kuchen ist ein ganzseitiges Foto abgedruckt. Am Ende des Buches gibt es noch einen Ratgeber mit Tipps für Sahneverzierungen oder Schokoladengarnierungen.
Für dieses schön bebilderte übersichtliche Buch vergebe ich die Note 1. Es ist mal eine andere Art um Torten herzustellen. Für meine Kindergeburtstage hat meine Mama früher öfters mal ein Rezept aus der Rubrik Hits für Kids gemacht und wir Kinder waren jedesmal begeistert.