35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angesichts der Tatsache, dass klimabedingte Katastrophen bereits jetzt schwere Folgen haben, wurden ihre potenziellen Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit untersucht. Die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels dürften jedoch Anpassungsreaktionen auslösen, die sich positiv oder negativ auf die ökologischen und sozioökonomischen Faktoren der Leistungsfähigkeit der Ernährungssysteme auswirken. Dieses Buch konzentriert sich auf das prognostizierte Gleichgewicht dieser verschiedenen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Ernährungssysteme und die Ernährungssicherheit. Die…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts der Tatsache, dass klimabedingte Katastrophen bereits jetzt schwere Folgen haben, wurden ihre potenziellen Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit untersucht. Die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels dürften jedoch Anpassungsreaktionen auslösen, die sich positiv oder negativ auf die ökologischen und sozioökonomischen Faktoren der Leistungsfähigkeit der Ernährungssysteme auswirken. Dieses Buch konzentriert sich auf das prognostizierte Gleichgewicht dieser verschiedenen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Ernährungssysteme und die Ernährungssicherheit. Die Ernährungssicherheit wird wahrscheinlich in mehrfacher Hinsicht vom Klimawandel beeinflusst: Sie hängt von den direkten Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelproduktion und seinen indirekten Auswirkungen auf die Ernährung und Gesundheit der Menschen, das Wirtschaftswachstum, die Handelsströme und die Nahrungsmittelhilfepolitik ab. Das Buch untersucht außerdem die Wirksamkeit des Managements neuer Risiken und Unsicherheiten, die Verbesserung der Qualität von Informationen und ihrer Nutzung, die Überwachung des Wetters und die Verbesserung des wissenschaftlichen Verständnisses des Klimawandels, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, den Zugang zu Finanzmitteln usw. als einige der entscheidenden Maßnahmen zur Anpassung.
Autorenporträt
N. A. Loks (M.Sc, SSSN, CSSN, FAMAN), der sich über die Zusammenarbeit mit den Co-Autoren freute, ist derzeit HOD, Agrartechnologie und Vorsitzender der Chapel of Hope, College of Agric, Garkawa Plateau State. Er ist spezialisiert auf Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung und hat mehrere Publikationen veröffentlicht. Nathan ist glücklich verheiratet mit Lydia.