68,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fusionskontrolle beabsichtigt, die Entstehung von wettbewerbsgefährdenden Marktstrukturen durch Verbot von Unternehmenszusammenschlüssen, die solche Marktstrukturen begünstigen, zu verhindern. Die Arbeit untersucht, ob die bestehenden Fusionsrichtlinien ausreichend sind, um die Entstehung von wettbewerbsgefährdenden Marktstrukturen durch Unternehmenszusammenschlüsse zu verhindern, oder ob sie mit statistischen Konzentrations- und Dominanzmaßen präzisiert werden sollten. Ziel der Arbeit ist es, die in der Fusionskontrolle auftretenden Ungenauigkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten zur…mehr

Produktbeschreibung
Die Fusionskontrolle beabsichtigt, die Entstehung von wettbewerbsgefährdenden Marktstrukturen durch Verbot von Unternehmenszusammenschlüssen, die solche Marktstrukturen begünstigen, zu verhindern. Die Arbeit untersucht, ob die bestehenden Fusionsrichtlinien ausreichend sind, um die Entstehung von wettbewerbsgefährdenden Marktstrukturen durch Unternehmenszusammenschlüsse zu verhindern, oder ob sie mit statistischen Konzentrations- und Dominanzmaßen präzisiert werden sollten. Ziel der Arbeit ist es, die in der Fusionskontrolle auftretenden Ungenauigkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Beseitigung dieser Ungenauigkeiten vorzuschlagen. Insbesondere wird erörtert, daß ein statistisches Konzentrationsmaß zur korrekten Erfassung von Marktstrukturen nicht ausreicht, sondern daß der gleichzeitige Einsatz mehrerer Maße notwendig ist.
Autorenporträt
Der Autor: Wolfgang Nußkern, geboren 1966 in Forbach (Baden), studierte von 1986 bis 1991 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. 1998 Promotion.