Das Buch beschäftigt sich damit, inwiefern heutzutage Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS bestehen und welche davon aus der Sicht authentischer Naturbegegnung und der möglichen Vermittlung von Nachhaltigkeit und Themen des Naturschutzes am besten geeignet sind. Im Besonderen wird vorgestellt, wie die Konzeption eines Themenweges für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erfolgen kann, der die Thematik Natura2000 mit GPS-Methoden und erlebnisorientierten Ansätzen verbindet. Das zu konzipierende Angebot hat dem Nutzer einen spannenden, modernen und informativen Ausflug zu bieten. Dazu wird u. a. auf Erkenntnisse zu Naturerlebnispfaden zurückgegriffen, die als erlebnisorientierte und informative Themenwege dem zu entwickelnden GPS-Angebot ähnlich sind. Das Resultat ist ein Natura2000-GPS-Erlebnispfad, der genutzt und äußerst positiv bewertet wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno