1921 bricht Alexandra David Neel zu einer großen Tibetreise auf: Als tibetische Nonne verkleidet versucht sie zum ersten Mal, die verbotene Stadt Lhasa zu erreichen. Mit unvergleichlichem Humor, scharfer Beobachtungsgabe und ethnologischem Fachwissen beschreibt sie ihre Abenteuer mit wilden Banditen, mit Bön-Zauberern und gastfreundlichen Nomaden und die religiösen und magischen Bräuche der Tibeter.
1921 bricht Alexandra David Neel zu einer großen Tibetreise auf: Als tibetische Nonne verkleidet versucht sie zum ersten Mal, die verbotene Stadt Lhasa zu erreichen. Mit unvergleichlichem Humor, scharfer Beobachtungsgabe und ethnologischem Fachwissen beschreibt sie ihre Abenteuer mit wilden Banditen, mit Bön-Zauberern und gastfreundlichen Nomaden und die religiösen und magischen Bräuche der Tibeter.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Alexandra David-Néel (1868 - 1969) war vor allem eine Abenteurerin und eine "Powerfrau" sowie eine mutige Reisende und begnadete Reiseschriftstellerin. Als Orientalistin und Philosophin reiste sie über drei Jahrzehnte hinweg durch Asien, den Kontinent ihrer Träume. Als begeisterte Buddhistin verbrachte sie zwei Jahre als Klausnerin in den Bergen des Himalaja. Sie erlebte Tibet, seine Menschen vom edlen Philosophen bis zum verwahrlosten Dorfbewohner, und sie berichtete - zunächst in öffentlichen Vorträgen - darüber. Die Autorin hatte sich im Laufe ihres Lebens zur anerkannten Kennerin des tibetischen Buddhismus entwickelt, die mit dem Dalai Lama und Ghandi gleichermaßen bekannt war. Später veröffentlichte sie Reiseberichte und Reisetagebücher ebenso wie Fantasystorys, ein Wörterbuch, eine Grammatik, Ethnografien, einen Thriller usw.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826