18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf einer Großbaustelle im Westen von Zürich wird eine Leiche aufgefunden. Hat der Mann Selbstmord begangen? War es ein Unfall? Oder wurde er gar ermordet? Denis von Vijfhuizen und Urs Trenneker ermitteln in dieser Frage und bewegen sich plötzlich in einem Sumpf aus Korruption, Menschenschmuggel und Geldwäsche. Während der Untersuchungen gibt es weitere Tote.

Produktbeschreibung
Auf einer Großbaustelle im Westen von Zürich wird eine Leiche aufgefunden. Hat der Mann Selbstmord begangen? War es ein Unfall? Oder wurde er gar ermordet? Denis von Vijfhuizen und Urs Trenneker ermitteln in dieser Frage und bewegen sich plötzlich in einem Sumpf aus Korruption, Menschenschmuggel und Geldwäsche. Während der Untersuchungen gibt es weitere Tote.
Autorenporträt
Touristikfachmann Gerhard F. Sporis wurde 1956 in den Tiroler Bergen geboren. Monate später nahmen ihn die Eltern ungefragt mit in die Schweiz. Dort wuchs er in der Umgebung von Winterthur auf. Heute lebt er zwischen Schlössern im Kanton Aargau. Sein Berufsleben verbrachte er in verschiedenen Reiseorganisationen in leitenden Positionen. Vor seiner Tätigkeit als Schriftsteller war er noch als Erwachsenenbildner im In- und Ausland tätig. Bis zur Geburt seiner Zwillinge Jan und Julia besuchte er auf verschiedenen Reisen während mehrerer Wochen insgesamt hundert Länder. Sein Lieblingsreiseland ist das vielfältige Mexiko, ein Staat, der die ganze Welt in einem Land vereint. Ins Herz geschlossen hat er jedoch die Ruhe, die Abgeschiedenheit und die reine Höhenluft des Hunzatals in Pakistan.

Geboren 1946. Ausbildung zum Bankkaufmann. Sechs Monate Südamerika. Eineinhalb Jahre Brüssel. Drei Jahre New York City. Zehn Monate Weltreise. Über siebzig Länder besucht. Reisefach-mann. IATA/UFTAA International Travel Consultant. Erwachse-nenbildner. Geschäftsführer Reisebüro. Product Manager Touroperating. Stv. Schulleiter Schweizerische Reisefachschule. Kursleiter und Dozent an Zürcher Tourismusfachschule.