35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den vergangenen Jahren hat die Mikroskopie bei der Bestimmung von Rinder-Trypanosomen-Infektionen wichtige Informationen über die Epidemiologie der Krankheit geliefert. In jüngster Zeit wurden jedoch auch molekulare Techniken wie die schleifenvermittelte isothermale Amplifikation (LAMP) entwickelt. Die LAMP-Technik zielt speziell auf das 18S rRNA-Gen von Trypanosoma congolense, das RIME-Gen (repetitive insertion mobile element) der Trypanozoon-Subgenus-Gruppe und das SRA-Gen (human serum resistant associated) von Trypanosoma brucei rhodesiense. LAMP ist ein hochempfindliches und…mehr

Produktbeschreibung
In den vergangenen Jahren hat die Mikroskopie bei der Bestimmung von Rinder-Trypanosomen-Infektionen wichtige Informationen über die Epidemiologie der Krankheit geliefert. In jüngster Zeit wurden jedoch auch molekulare Techniken wie die schleifenvermittelte isothermale Amplifikation (LAMP) entwickelt. Die LAMP-Technik zielt speziell auf das 18S rRNA-Gen von Trypanosoma congolense, das RIME-Gen (repetitive insertion mobile element) der Trypanozoon-Subgenus-Gruppe und das SRA-Gen (human serum resistant associated) von Trypanosoma brucei rhodesiense. LAMP ist ein hochempfindliches und spezifisches Verfahren, das dennoch benutzerfreundlich ist. Dieser Test könnte sich in Zukunft für den routinemäßigen, genauen Nachweis von Trypanosomiasis in Feldproben in ressourcenbeschränkten Ländern wie Sambia als hilfreich erweisen.
Autorenporträt
Kizito M. Bukowa (MSc Veterinärparasitologie, BSc Biomedizinische Wissenschaften, Diplom in Medizinlabortechnik und Zertifikat in Tiergesundheit) ist leitender Wissenschaftler im Ministerium für Fischerei und Veterinärwesen am Zentralen Veterinärforschungsinstitut. Er arbeitet im Parasitologielabor.