Shewanella putrefaciens ist ein gramnegatives Bakterium. S. putrefaciens ist außerdem ein fakultativ anaerobes Bakterium, das in der Lage ist, Eisen und Mangan als terminalen Elektronenakzeptor in der Elektronentransportkette sowohl in festen als auch in flüssigen Medien zu reduzieren. S. putrefaciens ist auch an seiner leuchtend rosa Farbe zu erkennen. Es ist resistent gegen wechselnde Umweltbedingungen. Lipasen sind laut Homologie-Suchen in Proteindatenbanken und bakteriellen Genomen ebenfalls weit verbreitet unter Bakterien. Lipase-Gene wurden aus Pilzen und Bakterien kloniert und anschließend auf Enzymaktivität untersucht. In dieser Studie haben wir S. putrefaciens ATCC 8071 bevorzugt, da sein Lipaseenzym bisher noch nicht charakterisiert war. Lipasegene aus Shewanella putrefaciens wurden mit molekularen Klonierungstechniken in E. coli übertragen. Außerdem wurde das Lipaseenzym gereinigt und charakterisiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







