8,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 22. September 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über fünftausend Tiere, zehntausend Vogelarten und eine Millionen Insekten hat Gott sich bei der Schöpfung ausgedacht. Ob er dabei hin und wieder einen im Tee hatte oder alles wirklich so gewollt ist, lässt sich heute nicht mehr klären, aber dass er beim Schöpfen jede Menge Humor bewiesen hat, macht Werner Momsen immer wieder in seinen Geschichten deutlich. Seit langem schon sind sie vom Tierreich inspiriert und lassen ihn staunen, warum nur Wombats eckige Köddel raushauen, Grottenolme sich im Jahr nicht mehr als 5 Meter fortbewegen und Eichhörnchen bei Regen Schutz unter ihrem Schwanz suchen.…mehr

Produktbeschreibung
Über fünftausend Tiere, zehntausend Vogelarten und eine Millionen Insekten hat Gott sich bei der Schöpfung ausgedacht. Ob er dabei hin und wieder einen im Tee hatte oder alles wirklich so gewollt ist, lässt sich heute nicht mehr klären, aber dass er beim Schöpfen jede Menge Humor bewiesen hat, macht Werner Momsen immer wieder in seinen Geschichten deutlich. Seit langem schon sind sie vom Tierreich inspiriert und lassen ihn staunen, warum nur Wombats eckige Köddel raushauen, Grottenolme sich im Jahr nicht mehr als 5 Meter fortbewegen und Eichhörnchen bei Regen Schutz unter ihrem Schwanz suchen. Es gibt so großartige und überraschende Dinge in und auf unserer Welt, da bekommt man teilweise den Mund nicht mehr zu. Viele dieser Kolumnen finden sich in diesem Buch ¿ auf Hoch- und Plattdeutsch!
Autorenporträt
Werner Momsen ist der Klappmaul-Komiker aus Hamburg. Er ist gern unter Menschen, mittendrin da wo das Leben spielt und wenn es das Publikum zulässt, auch auf den Brettern dieser Welt. Dort redet er über die Widrigkeiten, die das Leben als Mensch und Puppe mit ständigem Begleiter so mit sich bringen, auch in der NDR-Sendereihe âEURHör mal`n beten toâEUR. Geboren an einem sonnigen Tag in einer kleinen Stadt nahe Bremen beschäftigt sich sein Drahtzieher Detlef Wutschik in den ersten Jahren seines Lebens mit Aufwachsen, zur Schule gehen und das Leben kennenlernen. Immer mit viel Theater! Nach einem ersten Bühnenauftritt als Eichhörnchen im Schulmärchen zwingt ihn sein Kunstlehrer Anfang der 80er zum Bau einer Marionette ... Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!