"Mondlieder und Mottentänze" heißt der zweite Erzähl- und Gedichtband von Holger Much, der mit dem mittlerweile vergriffenen "Das Licht im Dunkeln" 2021 sein lyrisches Debut in der Edition Outbird gab. Wieder liefert Holger Much, der sich in den letzten Jahren mit zahlreichen Werken einen Namen als Illustrator, Musiker und mittlerweile auch Autor gemacht hat, ein sehr persönliches Gesamtkunstwerk ab, denn sowohl Texte - Lyrik wie Prosa - als auch das Cover und die Innenillustrationen stammen allesamt aus seiner Feder."Mondlieder und Mottentänze" fasst sehr persönliche, stille Momente der…mehr
"Mondlieder und Mottentänze" heißt der zweite Erzähl- und Gedichtband von Holger Much, der mit dem mittlerweile vergriffenen "Das Licht im Dunkeln" 2021 sein lyrisches Debut in der Edition Outbird gab. Wieder liefert Holger Much, der sich in den letzten Jahren mit zahlreichen Werken einen Namen als Illustrator, Musiker und mittlerweile auch Autor gemacht hat, ein sehr persönliches Gesamtkunstwerk ab, denn sowohl Texte - Lyrik wie Prosa - als auch das Cover und die Innenillustrationen stammen allesamt aus seiner Feder."Mondlieder und Mottentänze" fasst sehr persönliche, stille Momente der Introspektive und Erzählungen verwunschen wirkender Erinnerungen zu einer oft dunklen, teils von schwarzem Humor geprägten Sammlung märchenhafter Texte und Lyrik zwischen Wachen und Träumen zusammen. Ergänzt von Gedichten aus den ebenfalls in der Edition Outbird erschienenen, mit Florentine Joop gemeinsam geschriebenen Briefnovellen ("Und wenn wir nicht gestorben sind" sowie "So weit die Flügel tragen") sowie zwei englischen Texten für seine Band "Dandelion & Rainclouds", umfasst "Mondlieder und Mottentänze" nicht nur das lyrischen Schaffen des Künstlers und Autors der vergangenen drei Jahre. Es nimmt die Leserin, den Leser mit in verwunschene Wälder, zwielichtige Gassen, (un-)heimliche Kritzelkammern, die nebelumwobenen Hügel Irlands und in manche mondbeschienene Echokammer der Seele, deren Dunkelheit oft augenzwinkernd relativiert wird - aber eben nicht immer. Und immer warten irgendwo der stille Wanderer oder Frau Tod in den Schatten....
Holger Much, 1968 geboren, nahm nach dem Abitur und einem Volontariat ein Studium der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft in Tübingen auf, welches er als Magister Artium abschloss. Heute lebt und arbeitet er in Albstadt. Ölmalerei, Zeichnen und Mischtechniken, aber auch die hohe Kunst des Tiefdrucks gehören zu den künstlerischen Techniken, die es ihm seit jeher angetan haben. Seine weitere große Liebe, nämlich die zu Büchern, verbindet er als Buchillustrator in den vergangenen Jahren mit seiner Faszination für das Erschaffen gezeichneter, zweidimensionaler Welten. Er arbeitete zu Anfang mit Autor Achim Schnurrer zusammen, einst Herausgeber des Comic-Magazins "Schwermetall", oder auch mit dem Meister der schwarzen Phantastik, dem Schweizer Künstler H. R. Giger ("Alien"), für den eine Reihe handgedruckter Radierungen seiner Motive entstanden. Buchcover entstanden unter anderem für die Edition Roter Drache, Periplaneta, für die Edition Outbird und andere. Für Asp Spreng durfte er nicht nur dessen epischen "Der alte Weidenmann" illustrieren, mit Christian von Aster das mysteriöse "Koboltikum" bebildern und mit Joachim Sohn bahnt sich ebenfalls eine fruchtbare Zusammenarbeit an. Mit Musikern wie Ally Storch, Benny Cellini, Olivers.Tyr, Johannes Berthold, Marcus van Langen, Per-Anders Kurenbach, Roman Shamov, Luci van Org und anderen arbeitet Holger Much zudem für sein musikalische Side-Projekte "Kelpy" und "Dandelion and Rainclouds". Ausstellungen von Holger Much gab es unter anderem in Leipzig beim Wave-Gotik-Treffen, in Erlangen im Rahmen des Comicsalons, in Köln, Würzburg, Chambéry, Weimar, Kronach, Tübingen oder Stuttgart. Mit "Soweit die Flügel tragen... (Rabenschwester)", das einmal mehr auf magische Weise zusammen mit Florentine Joop entstand, liegt nach "Das Licht im Dunkeln" und "Und wenn wir nicht gestorben sind" das nunmehr dritte Buch von Holger Much als Autor, Lyriker und Illustrator in Personalunion vor, ebenfalls erschienen in der Edition Outbird.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826