Es scheint, dass bereits Berge von verschiedenen Büchern, Artikeln, Notizen über das Ungeheuer von Loch Ness geschrieben wurden, aber seine Existenz interessiert immer noch eine große Anzahl von Menschen. Und was sagt die Wissenschaft dazu? In Nordschottland lebt eine Kreatur in einem See, der 37 Kilometer lang und anderthalb Kilometer breit ist. Im schottischen Sprachgebrauch ist "Loch" gleich "See". Er füllt einen Teil des tiefen Bruchs der Erdkruste aus, der sich in der Antike vor etwa 300 Millionen Jahren gebildet hat, ein Graben, der das schottische Hochland diagonal von Nordosten nach…mehr
Es scheint, dass bereits Berge von verschiedenen Büchern, Artikeln, Notizen über das Ungeheuer von Loch Ness geschrieben wurden, aber seine Existenz interessiert immer noch eine große Anzahl von Menschen. Und was sagt die Wissenschaft dazu? In Nordschottland lebt eine Kreatur in einem See, der 37 Kilometer lang und anderthalb Kilometer breit ist. Im schottischen Sprachgebrauch ist "Loch" gleich "See". Er füllt einen Teil des tiefen Bruchs der Erdkruste aus, der sich in der Antike vor etwa 300 Millionen Jahren gebildet hat, ein Graben, der das schottische Hochland diagonal von Nordosten nach Südwesten durchschneidet. Loch Ness ist weltberühmt für sein "Monster"; einige erwarten darin längst ausgestorbene Langhalseidechsen. Nach ihrer Theorie hat das Loch Ness Kopien der Familie der Elasmoterien einer Untergruppe der Plesiosaurier erhalten; dies wurde durch die allgegenwärtige Hebung der Erdkruste am Ende der letzten Eiszeit ermöglicht. Gleichzeitig wurde die fjordähnliche Bucht zueinem bis zu 250 Meter tiefen See. Loch Ness friert nie ein, seine Wassertemperatur ist konstant und übersteigt nicht 5 -10°C.
Tihomirow Andrej Ewgen'ewich, w 1986 godu okonchil Orenburgskij gosudarstwennyj pedagogicheskij institut po special'nosti istoriq, obschestwowedenie, gosudarstwo i prawo, rabotal prepodawatelem w srednih uchebnyh zawedeniqh, wuzah, redaktirowal gazety. Publikowalsq w Belorussii, Germanii, Mawrikii, Rossii i SShA.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826