Das Buch zeigt - unter anderem durch die Auseinandersetzung mit kommunitaristischen Positionen - Wege auf, wie eine religiös-weltanschaulich gebundene Moralerziehung im Dialog mit anderen Gestalten von Moralerziehungen ihren unverzichtbaren Beitrag zur Handlungsorientierung der Subjekte und damit zur Gestaltung des Gemeinwesens im öffentlichen Raum der Schule leistet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno