Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Fiktiver Mord im echten Hotel (Richard Barthelme) Kommissar Herdenbein wird ausgerechnet im Urlaubshotel mit einem Mord konfrontiert. Der Tote, Gastgeber einer größeren Gästeschar, war ein regelrechtes Scheusal, das seinen Mitmenschen das Leben zur Hölle machte und praktisch jeder der anwesenden Gäste hätte mindestens ein Motiv gehabt. Herdenbein gibt sich weiter als Aushilfskoch aus und löst so mithilfe von Twietes Mörder-Find-Programm den Fall.
Kriminalhauptkommissar Jens Herdenbein befindet sich gerade im Urlaub, als er vom Wirt des Schluensee-Hotels gebeten wird, für den erkrankten
…mehr

Produktbeschreibung
Fiktiver Mord im echten Hotel (Richard Barthelme)
Kommissar Herdenbein wird ausgerechnet im Urlaubshotel mit einem Mord konfrontiert. Der Tote, Gastgeber einer größeren Gästeschar, war ein regelrechtes Scheusal, das seinen Mitmenschen das Leben zur Hölle machte und praktisch jeder der anwesenden Gäste hätte mindestens ein Motiv gehabt.
Herdenbein gibt sich weiter als Aushilfskoch aus und löst so mithilfe von Twietes Mörder-Find-Programm den Fall.

Kriminalhauptkommissar Jens Herdenbein befindet sich gerade im Urlaub, als er vom Wirt des Schluensee-Hotels gebeten wird, für den erkrankten Koch einzuspringen. Er soll für einen gewissen Paul Unstrut und dessen größere Gästeschar ein mehrgängiges Menü zubereiten.
Ausgerechnet der Gastgeber wird am anderen Tag in seinem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Der Mord findet sozusagen vor den Augen Herdenbeins statt, denn der bewohnt das Zimmer schräg gegenüber.
Jochen Twiete, inzwischen bei der Kripo, soll in dem Fall ermitteln. Da Herdenbein bei den Gästen bisher nur als Koch in Erscheinung getreten ist, kann er als "verdeckter Ermittler" Twiete hilfreich zur Seite stehen. Doch der Fall ist komplizierter, als zunächst angenommen. Der Ermordete war ein regelrechtes Ekelpaket und jeder der Gäste hatte mindestens ein Motiv.
Das von Twiete entwickelte und von Herdenbein milde belächelte "Mörder-Find-Programm" führt die beiden letztendlich auf die richtige Spur.
Ein unterhaltsamer K rimi nach Agatha-Cristie-Marnier. Niels Peter hat mit Jens Herdenbein und dessen selbstironischer unkonventioneller Art einen unverwechselbaren Krimi-Helden geschaffen.
Autorenporträt
Niels Peter, geboren 1943, wuchs in Bremen auf. Nach einer Lehre als Maschinenschlosser ließ er sich Mitte der 60er Jahre zum Religionspädagogen ausbilden.
Heute lebt er in Berlin, wo er an einer Grundschule im Wedding Religionsunterricht erteilt. In seiner Freizeit widmet sich Niels Peter neben dem Schreiben auch dem Laientheaterspiel. "Mord im Schluensee-Hotel" ist bereits seine zweite Buchveröffentlichung der Krimi-Reihe "Inspektor Herdenbein frißt sich durch".
Rezensionen
"Er ist kein klassischer Krimi, sondern eher etwas betulicher Natur, über einen Mann, der immer Fliegen trägt, leidenschaftlich gerne kocht .... Von Beruf ist er Kriminalhauptkommissar in Kiel (er nennt sich aber Inspektor) und er plaudert gerne, so auch in dem Buch. ,Dies ist ein Plauderkrimi! ... " lässt Niels Peter seinen Inspektor sagen, der ständig mit seinem fiktiven Leser spricht." ("Ostholsteiner Zeitung")