Dieser neueste Krimi von Josie Lloyd ist auch mein erstes Buch, das ich von ihr gelesen habe. Es hat mich sofort begeistert. Diese Geschichte ist so unglaublich wunderbar ausgeklügelt wie man sie nicht allzu oft antrifft. Die vielen Wendungen, die wir hier vorfinden nehmen einen sofort gefangen, man
muss einfach immer weiterleisen. Welche unglaublichen Entdeckungen man in dieser Geschichte macht…mehrDieser neueste Krimi von Josie Lloyd ist auch mein erstes Buch, das ich von ihr gelesen habe. Es hat mich sofort begeistert. Diese Geschichte ist so unglaublich wunderbar ausgeklügelt wie man sie nicht allzu oft antrifft. Die vielen Wendungen, die wir hier vorfinden nehmen einen sofort gefangen, man muss einfach immer weiterleisen. Welche unglaublichen Entdeckungen man in dieser Geschichte macht werden ausgelöst durch die Vermittlung einer französisch sprechenden Hauswirtschafterin durch die Agentur von Miss Alice Beeton. Auf Seite 190 spricht Detective Rigby von der London Metropolitan Police einen Satz, der diesen wunderbaren Roman sehr gut charakterisiert:“Was Sie geleistet haben, kommt fast einem Wunder gleich.“
Alice ist eine vielseitig talentierte Person. Sie führt eine Agentur zur Vermittlung von Hauswirtschafterinnen mit ausgezeichneten Referenzen an Familien der „besseren Gesellschaft“ wie der Titel es nennt. Alice genießt großes Vertrauen ihrer Klienten, die sich gerne von ihr eine Hauswirtschafterin vermitteln lassen. Eine ihrer besten braucht nun dringend eine neue Angestellte und zufällig - wie es immer so ist - erscheint die junge und angenehm erscheinende Enya in ihrer Agentur. Entgegen Alices Prinzipien vermittelt sie nun diese junge Frau ohne Interview und nur aufgrund ihrer ausgezeichneten Papiere. Es passt alles wunderbar.
Auf 399 Seiten entfaltet sich nun eine Geschichte mit unzähligen sehr interessanten Begebenheiten, die so fesselnd sind, dass man einfach nicht aufhören kann, zu lesen. Alices Mitarbeiterinnen in ihrer Agentur stehen ihr jederzeit hilfreich zur Seite. Immer wird sie begleitet von ihrer entzückenden kleinen Hündin, Agatha (nach Agatha Christie) die einen sofort einnimmt durch die Zeichnung auf dem Cover. Alice erlebt persönliche Schicksalsschläge weil ihre Wohnung durch ein Leck der oberen Wohnung wochenlang nicht bewohnbar ist. Sie findet eine Lösung und lässt sich nicht in ihrer Arbeit beeinträchtigen. Die vielen Wendungen und Überraschungen in dieser Geschichte fesseln von Anfang an und versprechen allerbeste Unterhaltung neben der kriminalistisch sehr ausgeklügelt ausgedachten Handlung. Unbedingt erwähnenswert sind die wunderbaren Koch- und Backrezepte, die jedes Kapitel bereichern. Dieses Buch ist eine Fundgrube von exquisiten Beschreibungen verschiedener Szenen: Zubereitungen in der Küche, Besuch von high-class Boutiquen mit den dazugehörigen Beschreibungen der Kleider, Handtaschen, des Schmucks und Schuhen. Es finden sich hochinteressante Charaktere in der Story, die alle miteinander auf die lustigste, sehr intelligente und unerwartete Weise miteinander agieren. Worte sind nicht genug, um meine totale Bewunderung für diese Kriminalgeschichte auszudrücken. Sie ist noch soviel mehr. Der Roman ist einfach perfekt, bis ins allerkleinste Detail, und auch wenn das nur ein Papierfetzen aus einer Hosentasche ist. Man sollte diese fesselnde Geschichte unbedingt lesen und ganz besonders alle, die Hunde lieben.