Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,78 €
  • Broschiertes Buch

Mörderische Kriminalnovellen aus dem idyllischen Hamburger Stadtteil Bergedorf Ich hatte auf einmal Mordgedanken im Kopf! , sagt sie schmunzelnd.Die Idee für die regionale Kurzgeschichtensammlung entstand bei der ortsansässigen Autorin und Literaturradiointerpretin Rena Larf als Bergedorf im Jahre 2012 seinen 850. Geburtstag feierte.Sie weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich um fiktive Krimis handelt. Namen, Figuren und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen, Schauplätzen oder Personen, lebend oder tot, sind rein zufällig.So besteht das…mehr

Produktbeschreibung
Mörderische Kriminalnovellen aus dem idyllischen Hamburger Stadtteil Bergedorf Ich hatte auf einmal Mordgedanken im Kopf! , sagt sie schmunzelnd.Die Idee für die regionale Kurzgeschichtensammlung entstand bei der ortsansässigen Autorin und Literaturradiointerpretin Rena Larf als Bergedorf im Jahre 2012 seinen 850. Geburtstag feierte.Sie weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich um fiktive Krimis handelt. Namen, Figuren und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen, Schauplätzen oder Personen, lebend oder tot, sind rein zufällig.So besteht das Novellenwerk Mord zwischen Bille und Serrahn aus spannend und unterhaltsam erzählten Geschichten über Alteingesessene, Zugezogene und Durchreisende. Rena Larf bringt dem Leser einen Teil der Hansestadt näher, dem am 1. April 1938 ungerechterweise die Stadtrechte verloren gingen durch das Reichsgesetz Groß-Hamburg.Kein Wunder also, dass sie sich keinen besseren Ort zum Morden vorstellen konnte, als dieses mit skurrilen Charakteren gesegnete Fleckchen Erde. Manchmal mit Sinn für die Melancholie der jeweiligen Tat, manchmal auch mit witzigen Details über schräge Bergedorfer Typen.
Autorenporträt
Rena Larf, geboren am 2.3.1961 in den Niederlanden, lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Das Interesse für Literatur und Sprache hat sie in der Kindheit gepackt und seither begleitet. Auch ihre Arbeit bewegt sich in diesem Spannungsfeld. Nach dem lyrischen Band Das Spiel der Sinne (2001) und ihrer erotischen Kurzgeschichtensammlung Puls der Leidenschaf(f)t (2003) legte die Hamburger Autorin Rena Larf 2006 einen originellen und brandaktuellen Roman vor: Das Liebesleben einer Macho-Frau. Nicht nur Männer sind Machos.Renas viertes Buch Erotische Gute Nacht Geschichten erscheint im April 2009 im SWB Verlag Stuttgart.