14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jan braucht Veränderung in seinem oberflächlichen Leben. Frische Eindrücke, neue Kontakte - das erhofft er sich von einer Einladung zum Abendessen, die er ausspricht. Zwei vertraute Gesichter, zwei Überraschungsgäste, gutes Essen, edler Wein. Was nach einem Rezept für einen gelungenen Abend klingt, entpuppt sich jedoch als explosives Gemisch. Jan und seine Gäste müssen mit Entsetzen feststellen, wie viel Hass und Rachegefühle im Verborgenen brodeln und wie weit jeder einzelne von ihnen gehen würde.

Produktbeschreibung
Jan braucht Veränderung in seinem oberflächlichen Leben. Frische Eindrücke, neue Kontakte - das erhofft er sich von einer Einladung zum Abendessen, die er ausspricht. Zwei vertraute Gesichter, zwei Überraschungsgäste, gutes Essen, edler Wein. Was nach einem Rezept für einen gelungenen Abend klingt, entpuppt sich jedoch als explosives Gemisch. Jan und seine Gäste müssen mit Entsetzen feststellen, wie viel Hass und Rachegefühle im Verborgenen brodeln und wie weit jeder einzelne von ihnen gehen würde.
Autorenporträt
Andreas Breidert, 1981 in Darmstadt geboren, ist begeisterter Vielleser, Sprachkünstler und heimatverbundener Karnevalist. Seine ersten drei Bücher, allesamt Lokalkrimis in südhessischer Mundart, wurden 2017 mit dem Künstlerpreis des "Spirwes - Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart" ausgezeichnet. Ein Restaurantbesuch inspirierte Breidert, sich für das Thriller-Genre zu öffnen und mit "Das letzte Gericht" neue literarische Wege zu gehen. Der Autor lebt im Rhein-Main-Gebiet und ist seit mehreren Jahren als Controller tätig.