Kater Garv hätte sich sein Leben auch anders vorgestellt. Statt Liebe und Zuneigung wird er brutal gequält und sollte sogar wegen eines Hundes entsorgt werden. Doch in der Nacht zu Halloween bietet ihm ein unheimlicher Streuner die Chance sich zu rächen und aus dem sanftmütigen Garv, wird eine
gnadenlose Bestie, die sich für alles rächt, was man ihr angetan hat.
In der Novelle ,, Moribundus -…mehrKater Garv hätte sich sein Leben auch anders vorgestellt. Statt Liebe und Zuneigung wird er brutal gequält und sollte sogar wegen eines Hundes entsorgt werden. Doch in der Nacht zu Halloween bietet ihm ein unheimlicher Streuner die Chance sich zu rächen und aus dem sanftmütigen Garv, wird eine gnadenlose Bestie, die sich für alles rächt, was man ihr angetan hat.
In der Novelle ,, Moribundus - Animals Lane: Passus I “ dringt man in eine geheimnisvolle und brutale Welt ein wo Tieres sich für all ihre Qualen rächen, die ihnen die Menschen körperlich und seelisch zugefügt haben.
Der Autor Armands A. Asimov hat dabei eine Geschichte erzählt, die niemanden kalt lassen wird. So findet man im Vorwort bereits Ereignisse die leider oftmals wahr sind wenn Menschen Tiere grausam quälen. Für so manchen Leser wird diese Erzählung nicht leicht zu verkraften sein, da man hilflos mitansehen muss, wie die größte Bestie im Grunde der Mensch ist.
Es ist eine fantasievolle Geschichte wo man es mit Monsterkatzen und unheimlichen Erscheinungen zu tun bekommt, was gut zu der Zeit zu Halloween dazu passt, wo die Stimmung dabei noch unheimlicher wirkt. Der Spannungsbogen fällt für mich dabei ein wenig ab, da es doch etwas dauert, bis sich Garv verwandelt und sich zu rächen beginnt.
Die Kapiteln haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.
Es ist erschütternd wie viel Hass in Menschen stecken kann und wie sie aus Spaß am Quälen Tiere dabei behandeln. Manchmal steigen einem die Tränen bei der Geschichte auf weil man die Verzweiflung, die Schmerzen und die Hilflosigkeit von Garv richtig spürt.
Traurig ist dabei aber auch, wie die kleine Alessa, die den kleinen Kater zu Beginn vergöttert hat ihn sehr schnell vergisst, als sie erfährt, dass sie einen Hund bekommen soll. Das zeigt sehr gut, wie Kinder oft nur Augenblickswesen sind, die die Tragweite gar nicht erfassen können was es heißt sich voll und ganz auf ein Tier einlassen zu können und welche Arbeit dabei auf einem zukommen kann.
Eine erschütternde Geschichte, die speziell für Tierfreunde schwer auszuhalten ist. Schade, dass die Geschichte leider sehr oft der Wahrheit entspricht und sich gewisse Menschen in Grund und Boden schämen sollten.