43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die zweithäufigste tödlich verlaufende Krebsart ist das kolorektale Karzinom. Es wird prognostiziert, dass Inzidenz und Todesfälle in den nächsten Jahrzehnten weltweit zunehmen werden. Während kolorektale Krebserkrankungen in wohlhabenden Ländern häufig zum Tode führen, steigen die Prävalenz und die Sterblichkeitsrate der Krankheit auch in Entwicklungsländern. Bei frühzeitiger Erkennung ist Darmkrebs durch eine Operation und anschließende medikamentöse Behandlung vollständig behandelbar. Da die herkömmliche Chemotherapie schwerwiegende Nebenwirkungen hat, suchen Forscher ständig nach…mehr

Produktbeschreibung
Die zweithäufigste tödlich verlaufende Krebsart ist das kolorektale Karzinom. Es wird prognostiziert, dass Inzidenz und Todesfälle in den nächsten Jahrzehnten weltweit zunehmen werden. Während kolorektale Krebserkrankungen in wohlhabenden Ländern häufig zum Tode führen, steigen die Prävalenz und die Sterblichkeitsrate der Krankheit auch in Entwicklungsländern. Bei frühzeitiger Erkennung ist Darmkrebs durch eine Operation und anschließende medikamentöse Behandlung vollständig behandelbar. Da die herkömmliche Chemotherapie schwerwiegende Nebenwirkungen hat, suchen Forscher ständig nach alternativen Medikamenten und Behandlungen. Da die derzeitigen Krebstherapien teuer und nicht allgemein zugänglich sind, sind neue Ansätze für die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten erforderlich. Daher haben wir in diesem Buch ausführlich natürliche Ressourcen wie Pflanzen und Bäume erörtert, die von Ayurveda und der traditionellen Medizin als Teil ihrer Therapien verwendet wurden, um eine Vielzahl von Krankheiten und Störungen mit Erfolg zu heilen. In diesem Buchkapitel besprechen wir die Apoptose, einen energieabhängigen Prozess, bei dem Zellen, die aufgrund von abnormen Genmutationen, Alterung und anderen Ursachen kurz vor dem Absterben stehen, sich selbst das Leben nehmen. Er ist bekannt als das "Markenzeichen von Krebs".
Autorenporträt
Muthulakshmi M Forschungsstipendiatin, Abteilung für Biotechnologie, Alagappa Universität, Karaikudi - 630003, Tamil Nadu, Indien.Rameshthangam P Außerordentlicher Professor und Leiter der Abteilung für Ernährung und Diätetik, Alagappa Universität, Karaikudi - 630003, Tamil Nadu, Indien.