35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurden die histologischen Veränderungen im ZNS und in den inneren Organen von hetero- (Hamster) und homoiothermen (Ratten) Tieren unter künstlichem (hypoxisch-hiperkapnisches Modell) und natürlichem (Winterschlaf) Hypometabolismus verglichen. Hypometabolische Zustände wurden von ähnlichen morphologischen Veränderungen begleitet. Im ZNS (Neokortex und Hypothalamus) wurden erweiterte perivaskuläre Räume, das Auftreten von dunklen Neuronen und Neuronenkernen mit Nukleoli festgestellt. In den inneren Organen (Herz, Leber) wurden Hyperämie der Gefäße, Blutthromben, vergrößerte perivaskuläre und…mehr

Produktbeschreibung
Es wurden die histologischen Veränderungen im ZNS und in den inneren Organen von hetero- (Hamster) und homoiothermen (Ratten) Tieren unter künstlichem (hypoxisch-hiperkapnisches Modell) und natürlichem (Winterschlaf) Hypometabolismus verglichen. Hypometabolische Zustände wurden von ähnlichen morphologischen Veränderungen begleitet. Im ZNS (Neokortex und Hypothalamus) wurden erweiterte perivaskuläre Räume, das Auftreten von dunklen Neuronen und Neuronenkernen mit Nukleoli festgestellt. In den inneren Organen (Herz, Leber) wurden Hyperämie der Gefäße, Blutthromben, vergrößerte perivaskuläre und interstitielle Räume, Anzeichen von körnigen, hydropischen und hyalinen Dystrophien (fokal), Zellhypertrophie, eine große Anzahl von Kernen in verschiedenen Nekrobiose-Stadien (Karyopyknose, Karyorhexis und Karyolyse) festgestellt. Die Nierenvenen wiesen Stauungen, degenerative Veränderungen des Epithels der proximalen Tubuli, abgeschilfertes Epithel im Lumen der Sammelrohre und der distalenNephrone auf). Die Nieren der Ratten waren unter Hypometabolismus unverändert. Die meisten dieser Veränderungen hatten kompensatorisch-adaptiven Charakter, da die Aktivierung nekrobiotischer Prozesse die Beschleunigung der physiologischen Regeneration fördert, und waren nach der Erholung der Körpertemperatur und des Blutkreislaufs reversibel.
Autorenporträt
Lomako Victoria, doctora, investigadora principal del Instituto de Problemas de Criobiología y Criomedicina de NAS Ucrania, Departamento de Criofisiología. Nacionalidad: Ucrania. Alma mater: Universidad Nacional Vasyl Karazin de Kharkiv. Especialidad: fisiología, criobiología. Intereses de investigación - adaptación al frío.