Dreißig Jahre und in sechs Kontinenten arbeitete Aliza Auerbach an dem Buch "Mothers on Earth". Das Wagnis, sich ohne Klischees und frei von Ideologien dem Thema Bindung von Mutter und Kind zu nähern, war für Aliza Auerbach immens. Bild-Dokumente sind das Ergebnis dieser jahrzehntelangen Beschäftigung; wir sehen facettenreiche, niemals geschönte Fotografien des Universums der "Mothers on Earth".
Dreißig Jahre und in sechs Kontinenten arbeitete Aliza Auerbach an dem Buch "Mothers on Earth". Das Wagnis, sich ohne Klischees und frei von Ideologien dem Thema Bindung von Mutter und Kind zu nähern, war für Aliza Auerbach immens. Bild-Dokumente sind das Ergebnis dieser jahrzehntelangen Beschäftigung; wir sehen facettenreiche, niemals geschönte Fotografien des Universums der "Mothers on Earth".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Auerbach, AlizaAliza Auerbach, 1940 in Haifa geboren, studierte von 1960 bis 1964 Philosophie und Religionsgeschichte an der Hebrew University Jerusalem. Sie begann Anfang der sechziger Jahre mit Portraitaufnahmen ihre fotografische Arbeit, als professionelle Fotografin ist sie seit 1972 tätig. Bis 1989 war sie als Standfotografin für internationale Filmproduktionen (u.a. für Gregory Peck, Richard Widmark, Oliver Reed, Roy Scheider und W. Friedkin) engagiert. Seit 1989 erschienen in Israel fünf Fotobände von ihr. Ausstellungen in New York, Berlin, Prag und Jerusalem zeigten ihr Werk. Sie wurde mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet. Aliza Auerbach lebt in Jerusalem.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826