13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit behandelt drei zentrale psychologische Modelle: das Risikowahlmodell von Atkinson, das transaktionale Stressmodell von Lazarus und das Rubikonmodell. Es wird analysiert, wie Erfolgs- und Misserfolgsorientierung die Selbstbewertung beeinflussen, welche Coping-Strategien bei Stress wirksam sind und wie Motivation und Volition das Verhalten steuern. Die Arbeit beleuchtet praktische Anwendungen und Interventionsansätze.

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit behandelt drei zentrale psychologische Modelle: das Risikowahlmodell von Atkinson, das transaktionale Stressmodell von Lazarus und das Rubikonmodell. Es wird analysiert, wie Erfolgs- und Misserfolgsorientierung die Selbstbewertung beeinflussen, welche Coping-Strategien bei Stress wirksam sind und wie Motivation und Volition das Verhalten steuern. Die Arbeit beleuchtet praktische Anwendungen und Interventionsansätze.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.