47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Masterthesis wird eine bestehende Diskussion in Bezug auf arbeitsbezogene Stressoren in der Physiotherapie tiefergehend betrachtet. Bekannt ist, dass immer mehr Physiotherapeuten aus dem Beruf aussteigen oder daran denken auszusteigen. Dabei sind die häufigsten berufsbedingten Beschwerden in der Physiotherapie und damit Gründe einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen psychische…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Masterthesis wird eine bestehende Diskussion in Bezug auf arbeitsbezogene Stressoren in der Physiotherapie tiefergehend betrachtet. Bekannt ist, dass immer mehr Physiotherapeuten aus dem Beruf aussteigen oder daran denken auszusteigen. Dabei sind die häufigsten berufsbedingten Beschwerden in der Physiotherapie und damit Gründe einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen psychische Beschwerden. In dieser Masterthesis soll aufgrund der steigenden psychischen Belastungen die Ursachen dieser in der Physiotherapie analysiert werden. Hierfür sollen mögliche Motive der Physiotherapeuten, die diese zum Berufswechsel bzw. ausstieg ermutigen, im Bezug zu arbeitsbedingten Stressoren ermittelt werden. Ziel ist es Stressoren herauszuarbeiten, um diesen entgegen wirken zu können, damit dem Personalmangel in der Physiotherapie Einhalt geboten werden kann.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.