Die Mozart Studien, 1991 begründet, veröffentlichen Beiträge in deutscher, italienischer, französischer oder englischer Sprache. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Arbeiten zum Werk von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Mozart Studien, 1991 begründet, veröffentlichen Beiträge in deutscher, italienischer, französischer oder englischer Sprache. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Arbeiten zum Werk von Wolfgang Amadeus Mozart.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Milada Jonásová: Zur Entstehungsgeschichte von Mozarts Don Giovanni - I.
Neue Partituren und Stimmen aus der Kopistenwerkstatt von Anton Grams
Einleitung Die Partitur aus Grams' Kopistenwerkstatt in Melk Das Fragment einer Partitur aus Grams' Werkstatt in Regensburg Neues zu den Lobkowitz-Quellen Quellenvergleiche Musikalische Unterschiede: Akt I Musikalische Unterschiede: Akt II Unterschiede im unterlegten Text: Akt I Unterschiede im unterlegten Text: Akt II Unterschiede in Regieanweisungen: Akt I Unterschiede in Regieanweisungen: Akt II Unterschiede in Szenenanweisungen Unterschiede in der Instrumentalbesetzung Unterschiede in der Anlage der Handschriften Unterschiede in der Nummerierung der Szenen Schlussfolgerungen Anhang
Manfred Hermann Schmid: Mozarts Crescendo-Angaben und ihre Funktion.
Teil 2.1: Instrumentalmusik
Orchestermusik
Rita Steblin: Harpsichord or Fortepiano? New Archival Documents about Keyboard Instruments Purchased by the Viennese Court Theater in the Late Eighteenth Century
Elisabetta Fava: Gli enigmi di Così fan tutte
Gertraut Haberkamp: Anzeigen und Rezensionen von Mozart-Drucken in Zeitungen und Zeitschriften. Teil 20
Anhang
Die Autorinnen und Autoren Register
1: Personen 2: Werke Mozarts 3: Köchelnummern zum Beitrag von Gertraut Haberkamp
Milada Jonásová: Zur Entstehungsgeschichte von Mozarts Don Giovanni - I.
Neue Partituren und Stimmen aus der Kopistenwerkstatt von Anton Grams
Einleitung Die Partitur aus Grams' Kopistenwerkstatt in Melk Das Fragment einer Partitur aus Grams' Werkstatt in Regensburg Neues zu den Lobkowitz-Quellen Quellenvergleiche Musikalische Unterschiede: Akt I Musikalische Unterschiede: Akt II Unterschiede im unterlegten Text: Akt I Unterschiede im unterlegten Text: Akt II Unterschiede in Regieanweisungen: Akt I Unterschiede in Regieanweisungen: Akt II Unterschiede in Szenenanweisungen Unterschiede in der Instrumentalbesetzung Unterschiede in der Anlage der Handschriften Unterschiede in der Nummerierung der Szenen Schlussfolgerungen Anhang
Manfred Hermann Schmid: Mozarts Crescendo-Angaben und ihre Funktion.
Teil 2.1: Instrumentalmusik
Orchestermusik
Rita Steblin: Harpsichord or Fortepiano? New Archival Documents about Keyboard Instruments Purchased by the Viennese Court Theater in the Late Eighteenth Century
Elisabetta Fava: Gli enigmi di Così fan tutte
Gertraut Haberkamp: Anzeigen und Rezensionen von Mozart-Drucken in Zeitungen und Zeitschriften. Teil 20
Anhang
Die Autorinnen und Autoren Register
1: Personen 2: Werke Mozarts 3: Köchelnummern zum Beitrag von Gertraut Haberkamp
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826