Schulterinstabilität ist eine häufige Erkrankung, die vor allem junge, aktive Menschen betrifft. Die MR-Arthrographie (MRA) hat die Möglichkeiten der konventionellen MRT bei der Beurteilung intraartikulärer Strukturen erweitert. Patienten mit Klaustrophobie können die Untersuchung in geschlossenen Magnetresonanztomographen nicht tolerieren. Ziel unserer Studie ist es daher, Labrumrisse bei klaustrophobischen Patienten mittels direkter MR-Arthrographie der Schulter unter Verwendung eines Niedrigfeldgeräts mit 0,32 T zu beurteilen und die Zuverlässigkeit dieses Untersuchungsprotokolls im Vergleich zu operativen Befunden zu evaluieren. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden zur Bildgebung des Schultergelenks bei Schulterinstabilität, einschließlich einer anatomischen Übersicht und pathologischer Befunde, und ist für Radiologen, Orthopäden und Allgemeinmediziner von Interesse.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno