Métamorphoses des rôles et statuts par les écritures féminines offre une analyse de la façon dont les romans féminins et la littérature non romanesque défient le statut légal et les rôles sociaux imposés aux citoyennes féminines françaises et francophones, à travers les institutions et les pratiques juridiques, depuis le XVIII ème siècle jusqu'au XX ème siècle. Pour présenter ces défis, Cécile Gouard se concentre sur la détermination des femmes à rechercher l'égalité des droits civiques, en dénonçant les effets du code napoléonien qui les a réduites au statut légal de mineures. Dr Gouard…mehr
Métamorphoses des rôles et statuts par les écritures féminines offre une analyse de la façon dont les romans féminins et la littérature non romanesque défient le statut légal et les rôles sociaux imposés aux citoyennes féminines françaises et francophones, à travers les institutions et les pratiques juridiques, depuis le XVIII ème siècle jusqu'au XX ème siècle. Pour présenter ces défis, Cécile Gouard se concentre sur la détermination des femmes à rechercher l'égalité des droits civiques, en dénonçant les effets du code napoléonien qui les a réduites au statut légal de mineures. Dr Gouard affirme que les romancières féminines, en particulier, ont dénoncé les inégalités sociales et familiales afin de permettre à toutes les femmes l'accès aux études supérieures et à des carrières jusqu'alors réservées aux hommes. Ce faisant, ces écrivaines ont défié les modèles d'éducation qui, pendant longtemps, avaient privilégié les ordres patriarcaux. Ces femmes ont ainsi lutté contre les lois archaïques qui interdisaient contraception et avortement. Dr Gouard montre comment ces écrivaines ont tenté de détruire le mythe bourgeois du couple conjugal, en appelant à des alliances consensuelles qui confèrent aux femmes une pleine égalité. Au final, à travers ces textes qui appellent à la fin du patriarcat et des modèles de féminité préjudiciables, l'auteure ouvre une perspective nouvelle sur les lois et statuts actuels.
Produktdetails
Produktdetails
Currents in Comparative Romance Languages and Literatures 222
Cécile Gouard a obtenu son doctorat en littérature française et francophone à l¿université d¿ Iowa en 2012. Dr Gouard fut récompensée par l¿attribution de la bourse d¿étude T. Ann Cleary de l¿université d¿Iowa en 2007, et les félicitations du jury à l¿université de Nantes pour son écrit sur les femmes en 1989.
Inhaltsangabe
Introduction - Revendications en quête de l'égalité des sexes - Renaissance de la femme nouvelle (1900-1958) - Sagan, Ernaux, et de Beauvoir : Spécificités de la condition féminine dans la différence sexuelle (1939-1974) - La femme ouvrière conventielle contre la femme concubine (1961-1981) - Femmes colonisées (1692-1979) - Conclusion - Bibliographie.
Introduction - Revendications en quête de l'égalité des sexes - Renaissance de la femme nouvelle (1900-1958) - Sagan, Ernaux, et de Beauvoir : Spécificités de la condition féminine dans la différence sexuelle (1939-1974) - La femme ouvrière conventielle contre la femme concubine (1961-1981) - Femmes colonisées (1692-1979) - Conclusion - Bibliographie.
Introduction - Revendications en quête de l'égalité des sexes - Renaissance de la femme nouvelle (1900-1958) - Sagan, Ernaux, et de Beauvoir : Spécificités de la condition féminine dans la différence sexuelle (1939-1974) - La femme ouvrière conventielle contre la femme concubine (1961-1981) - Femmes colonisées (1692-1979) - Conclusion - Bibliographie.
Introduction - Revendications en quête de l'égalité des sexes - Renaissance de la femme nouvelle (1900-1958) - Sagan, Ernaux, et de Beauvoir : Spécificités de la condition féminine dans la différence sexuelle (1939-1974) - La femme ouvrière conventielle contre la femme concubine (1961-1981) - Femmes colonisées (1692-1979) - Conclusion - Bibliographie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.